Van Gaals Endspiel um die Zukunft

Falls der Trainer die nächsten Bundesliga-Partien gewinnt und dann auch am 8. Dezember in Turin, ist (beinahe) alles wieder gut. Wehe, wenn nicht.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Freude auf der Bayern-Bank: Trainer Louis van Gaal klatscht Bastian Schweinsteiger (l.) und Philipp Lahm ab, Manager Christian Nerlinger (hinten) strahlt.
sampics/Augenklick Freude auf der Bayern-Bank: Trainer Louis van Gaal klatscht Bastian Schweinsteiger (l.) und Philipp Lahm ab, Manager Christian Nerlinger (hinten) strahlt.

Falls der Trainer die nächsten Bundesliga-Partien gewinnt und dann auch am 8. Dezember in Turin, ist (beinahe) alles wieder gut. Wehe, wenn nicht.

MÜNCHEN Ein erster Schritt – so realistisch sind sie bei Bayern. Der knappe 1:0-Sieg in der Champions League gegen die tapferen, aber international letztlich doch nicht konkurrenzfähigen Israelis von Maccabi Haifa war nicht mehr als der erste, unbedingt benötigte Schritt aus der Krise.

„Der Trainer hat sich heute bei der ganzen Mannschaft bedankt für das Spiel und den Sieg“, erzählte hinterher Ivica Olic, der das erlösende einzige Tor des Spieles erzielt und den Bayern damit das Endspiel um den Einzug ins Achtelfinale in Turin am 8. Dezember geschenkt hatte.

Louis van Gaal wusste schließlich, dass es bei einer Niederlage eng geworden wäre für ihn. Olic & Co. haben die ihm den Job gerettet. Vorerst.

Ein Sieg gegen Haifa ist zu wenig, um die Krise für beendet zu erklären. Er kann höchstens ein Wendepunkt sein. „Dieser Sieg in so einer Drucksituation war wichtig“, sagte Keeper Jörg Butt. „Die Mannschaft braucht dieses Gefühl, wichtige Punkte zu holen. Aber jetzt muss eine Serie her.“ Sonst könnte dieser eine erlösende Abend in der Champions League für die Mannschaft, vor allem aber für van Gaal, schnell zu einem letzten Aufbäumen vor dem unweigerlichen Ende verkommen.

„Wenn du am Wochenende in Hannover verlierst, dann geht der ganze Mist wieder von vorne los, dann kriegt er wieder Feuer“, unkte Präsident Franz Beckenbauer schon am Mittwoch unmittelbar nach dem Schlusspfiff. Gemeint war der Trainer. Fußball ist nun mal ein Tagesgeschäft. Oder, wie Beckenbauer sagt: „Das ist unser tägliches Brot. Du lebst halt nur von einem Moment zum anderen: Wenn du Erfolg hast, ist alles wunderbar. Wenn du Misserfolg hast, geht alles wieder von vorne los.“

Und beim FC Bayern noch mehr als anderswo. „Die Fans wollen, dass Bayern alles gewinnt“, sagt Olic. Andernfalls setzt es Pfiffe.

Bayern muss gewinnen. In Hannover am Sonntag (17.30 Uhr, Sky und Liga total live) und dann auch gegen Mönchengladbach. Wenn das schief gehen sollte, droht van Gaal spätestens am 8. Dezember in Turin sein persönliches Endspiel für die Zukunft.

Falls Bayern in der Liga weiter stagniert und auch in der Champions League ausscheiden würde, hätte der Coach keine Argumente mehr gegenüber den Bossen.

Doch mit der Frage, ob das Weiterkommen in der Champions League nun kurzfristiger wichtiger sei als gute Ergebnisse in der Liga, will sich zumindest Butt gar nicht erst beschäftigen. „Es reicht nicht, dass wir jetzt versuchen, die Hinrunde einigermaßen anständig zu beenden und in der Bundesliga noch ein paar Punkte holen“, sagte er mit Nachdruck. „Bis zur Winterpause haben wir jetzt insgesamt noch fünf sehr wichtige Spiele vor uns.“ Einschließlich Turin. Alle fünf Spiele müsste man gewinnen. Machbar ist es. Meint jedenfalls Beckenbauer. „Louis van Gaal ist ein alter Hase, der schon durch viele Schlachten gegangen ist. Ich hoffe, dass er auch diese Schlacht gewinnt. Das Restprogramm ist wieder machbar. Es schaut gar nicht mal so schlecht aus“, sagte er.

Vor allem, wenn bald wieder Arjen Robben und Franck Ribéry fit sein sollten. „Juve ist auch angeschlagen, die haben auch Probleme, nicht nur in der Champions League“, sagt Olic, „Wenn Ribéry und Robben bis dahin wieder zurück sind, dann muss Juve sich noch mehr Sorgen machen vor uns.“

Filippo Cataldo

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.