Van Gaal zu Bayern: Stichtag Muttertag

Gerade wurde Louis van Gaal mit dem AZ Alkmaar holländischer Meister, bereits am Sonntag findet das letzte Heimspiel statt - danach könnte sich der Coach zu seiner Zukunft erklären
MÜNCHEN Louis van Gaal kann schweigen. Muss er aber nicht mehr lange. Wohl nur noch bis zum Muttertag, bis Sonntag. Dann wird gefeiert beim AZ Alkmaar, das letzte Heimspiel der Saison gegen den SC Heerenveen steht an. Meister sind sie schon, nun folgt die Ehrung. Und ein Abschied.
Am Muttertag wird sich van Gaal, das jüngste von neun Kindern, erklären. Bei einer großen Sause lässt sich eben leichter Lebewohl sagen.
„Louis hat uns gesagt, dass er Kontakt mit Bayern hatte und er wird uns weiter auf dem Laufenden halten“, sagte Marcel Brands, Technischer Direktor des niederländischen Meisters in „De Telegraaf“. Brands weiter: „Ich denke, sie werden sich melden, wenn sie Louis haben wollen, denn es ist doch ein seriöser Club. Es läuft genauso wie bei Spielern: Wenn jemand noch einen laufenden Vertrag hat, musst du mit dem Arbeitgeber Kontakt aufnehmen.“
Und verhandeln. Schließlich hat van Gaal noch einen Kontrakt bis 2010. Doch beide Seiten wollen. „Bayern war immer sein Traum“, sagte sein Manager Rob Cohen der „SZ“, und in „Blickpunkt Sport“ des BFS meinte Bayerns Vorstandsberater Paul Breitner: „Wenn er wirklich von Alkmaar weg möchte, wird er das, trotz Vertrages, auch erreichen. Wenn der FC Bayern ruft, ist jeder Trainer bereit, darüber nachzudenken.“
ps