Van Gaal nominiert Robben

Der ehemalige FC Bayern Coach Louis van Gaal beruft bei seiner offiziellen Vorstellung Arjen Robben in den Kader der Elftal und gibt sich euphorisch.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
„Es ist eine Herausforderung und eine Ehre, zum zweiten Mal Bondscoach zu sein.": Luis van Gaal
dapd „Es ist eine Herausforderung und eine Ehre, zum zweiten Mal Bondscoach zu sein.": Luis van Gaal

Der ehemalige FC Bayern Coach Louis van Gaal beruft bei seiner offiziellen Vorstellung Arjen Robben in den Kader der Elftal und gibt sich euphorisch.

Zeist (Niederlande) – Louis van Gaal hat sich bei seiner offiziellen Vorstellung als neuer niederländischer Fußball-Nationaltrainer regelrecht euphorisch gegeben. „Es gibt nichts Größeres, als die niederländische Elf betreuen zu dürfen“, sagte der 61-Jährige in Zeist, dem Sitz des königlich-niederländischen Fußball-Verbandes KNVB. „Es ist eine Herausforderung und eine Ehre, zum zweiten Mal Bondscoach zu sein“, sagte der frühere Bayern-Coach. Er habe darauf gewartet, noch einmal eine Nationalmannschaft zu übernehmen.

Als Nahziel gab van Gaal die Qualifikation für die WM 2014 in Brasilien aus. Glückt dieses Unternehmen, strebt der Bondscoach im Land des Rekordweltmeisters einen Platz unter den besten Vier an. In seiner ersten Amtszeit (2000 bis 2002) hatte van Gaal allerdings den Sprung zur WM 2002 in Südkorea und Japan verpasst. Der Vize-Weltmeister startet am 7. September gegen die Türkei in die WM-Qualifikation. Zuvor feiert van Gaal am 15. August beim Länderspiel in Brüssel gegen Belgien sein Comeback auf der Trainerbank des Europameisters von 1988. Aus der Bundesliga berief der frühere Barcelona-Trainer Arjen Robben (Bayern München), Bas Dost (VfL Wolfsburg) und den Schalker Torjäger Klaas-Jan Huntelaar in seinen 24-köpfigen Kader. Der Neu-Gladbacher Luuk de Jong, der noch im vorläufigen Aufgebot stand, ist dagegen nicht dabei.

Für den KNVB war van Gaal die erste Wahl als Nachfolger für Bert van Marwijk, der mit den Niederlanden bei der EM in Polen und der Ukraine bereits in der Gruppenphase gescheitert war. Mit dem zurückgetretenen Coach hat van Gaal übrigens nicht über die Schmach bei der EURO gesprochen. Er wolle sich sein eigenes Bild machen und seine Arbeit vorurteilsfrei beginnen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.