Van Gaal: Neuer Vertrag unterm Christbaum
MÜNCHEN - Bayern-Boss Rummenigge ist zuversichtlich, schon bald mit dem Trainer verlängern zu können.
Das erste Spiel der neuen Champions-League-Saison war noch nicht gespielt, da bastelte Karl-Heinz Rummenigge schon an der Zukunft. Der Vorsandsvorsitzende des FC Bayern sprach mit dem TV-Sender „sport1“ über mögliche Vertragsverlängerungen mit Louis van Gaal, Bastian Schweinsteiger und Philipp Lahm, attackierte den niederländischen Fußballverband und äußerte Kritik an den Länderspielansetzungen von Fifa und Uefa. Rummenigge in „Sport 1“ über:
...die Terminplanung der Uefa und Fifa
„Wir haben am Samstag den dritten Bundesliga-Spieltag gehabt, aber wir hatten auch schon drei Länderspiele. Das ist natürlich für die Trainer unmöglich, unter diesen Voraussetzungen einen Rhythmus aufzubauen. Es ist kein Wunder, dass Mannschaften wie Bremen oder Bayern erst vier Punkte haben. Die Fifa ist hier verantwortlich mit ihrem Spielkalender. Wir hatten im August einen überflüssigen Termin. Jetzt hatten wir die Nationalspieler wieder 14 Tage weg. Von den 14 Spielern, die Louis van Gaal am Wochenende eingesetzt hat, waren zwölf Spieler zuvor wieder nur bei den Nationalmannschaften. Das sind alles Dinge, die so in der Zukunft nicht mehr Bestand haben können.“
...eine Vertragsverlängerung mit Louis van Gaal
„Unser Ziel ist es, mit Louis van Gaal weiterzuarbeiten. Wir haben mit ihm zuletzt Erfolge gefeiert und eine tolle Saison gespielt. Der Vertrag läuft noch bis zum 30. Juni 2011 und unser Ziel ist es, auch über diesen Zeitraum hinaus, mit Louis weiterzuarbeiten. Wir sind hoch zufrieden. Er hat eine wunderbare Philosophie und macht das perfekt. Ich denke der Zeitraum einer Verlängerung – ob das nun zwei oder drei Jahre sind – ist sekundär. Wichtig ist, dass wir weitermachen. Ich weiß aus dem Gespräch mit ihm, dass er sich pudelwohl fühlt. Auch wir sind hochzufrieden, deshalb spricht sicherlich einiges für eine weitere Zusammenarbeit. Es wäre schön, wenn wir da bis Weihnachten eine Lösung hinkriegen.
...eine mögliche Vertragsverlängerung von Bastian Schweinsteiger und Philipp Lahm
„Die zwei sind unverkäuflich. Wir werden sicherlich versuchen, in nicht all zu ferner Zukunft, diese Vertragslaufzeit der beiden, die ja mit noch zwei Jahren derzeit noch etwas beruhigend ist, trotzdem noch mal zu verlängern, weil wir Interesse haben, diese beiden Spieler langfristig bei Bayern unter Vertrag zu haben. Das sind zwei wichtige Mosaiksteine, das sieht der Trainer ja genauso. „
...den Streit mit dem holländischen Verband wegen der Verletzung von Arjen Robben
„Bei diesem ersten Treffen hat man sich ja erstmal grundsätzlich ausgetauscht. Dr. Müller-Wohlfahrt hat dann in erstklassiger Weise dokumentiert, was überhaupt vorgefallen ist. Nach seiner Präsentation dürfte eigentlich auch dem größten medizinischen Laien klar gewesen sein, dass Arjen Robben mit seiner Verletzung nie und nimmer nach Südafrika zur WM hätte reisen dürfen. Mein Kollege Karl Hopfner hat darüber hinaus mal den finanziellen Schaden, den wir ja zusätzlich zum sportlichen Schaden auch noch tragen müssen, dokumentiert. Wir haben dem holländischen Verband schon klar gemacht, dass, wenn wir hier keine zufriedenstellende Lösung finden, wir dazu gezwungen sind, als Aktiengesellschaft vor ein ordentliches Gericht zu ziehen.“
...Michael Ballack und dessen Nationalmannschaftsambitionen
„Ich wünsche ihm, dass er schnell wieder fit wird. Das ist schon ein Drama, was ihm dieses Jahr widerfährt. Aber Michael ist kein Mensch, der aufsteckt und der immer wieder bereit ist, sich nach oben zu kämpfen."