Van Gaal lobt Schweinsteiger nach vorne

Bayern-Trainer lobt Lauterns Coach Marco Kurz – und positioniert das eigene Mittelfeld neu.
von  Abendzeitung
Bastian Schweinsteiger wird auch am Samstag im offensiven Mittefleld spielen.
Bastian Schweinsteiger wird auch am Samstag im offensiven Mittefleld spielen. © dpa

Bayern-Trainer lobt Lauterns Coach Marco Kurz – und positioniert das eigene Mittelfeld neu.

MÜNCHEN Bekanntlich weiß Louis van Gaal über Fußball fast alles. Doch ob er am Freitag auch die jüngere Geschichte des TSV 1860 im Kopf gehabt hat, als er Marco Kurz lobte, den früheren Löwen-Coach und aktuellen Trainer des nächsten Bayern-Gegners Kaiserslautern? „Mit Lakic (gesperrt, die Red.) fehlt bei ihnen der beste Stürmer. Aber Kaiserslautern ist nicht nur von diesem Spieler abhängig und generell nicht leicht zu spielen", begann van Gaal, „die Mannschaft hat gegen Köln in Unterzahl 1:1 gespielt. Wir haben gegen Köln kein Tor gemacht." Das Verdienst gebühre dem Trainer: „Kaiserslautern spielt wie eine richtige Mannschaft, das hat der Trainer sehr gut gemacht. Er holt alles aus der Mannschaft heraus."

Van Gaal tut dies sicher auch, wenngleich der Erfolg diese Saison bisher nur bedingt in Punkten messen lässt. „Die Mannschaft macht im Training einen hervorragenden Eindruck, aber die Frage ist, ob sie das auch im Spiel umsetzen kann", sagte van Gaal, „gegen Wolfsburg letzte Woche haben wir gut gespielt, aber Tore ausgelassen." Und wegen des haarsträubenden Fehlers von Bastian Schweinsteiger noch das späte Gegentor kassiert. Solche Fehler passieren Schweinsteiger selten bis nie, weswegen sein Platz in der Mannschaft natürlich nicht in Gefahr ist. Wenngleich dieser auch gegen Kaiserslautern noch auf der von Schweinsteiger eher ungeliebten Position hinter Sturmspitze Mario Gomez liegen dürfte. Van Gaal: „Ich sehe Bastian auch besser im defensiven Mittelfeld auf der Sechs oder Acht. Aber nicht Schweinsteiger ist wichtig – der FC Bayern ist wichtig. Ich muss das tun, was ich für die Mannschaft am besten halte. Und ich denke, dass Bastian vorne der Mannschaft momentan am meisten helfen kann." Schweinsteiger hätte das beste Auge für „Zeit, Raum, Gegner und Mitspieler, könne die Situationen „mit einem Blick sehr gut einschätzen".

fil

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.