Van Gaal: Jetzt übt er Kritik an Schweinsteiger

Weltmeister Bastian Schweinsteiger hat auch in seinem zweiten Spiel für den englischen Fußball-Rekordmeister Manchester United einen Sieg gefeiert. Doch sein Trainer war wenig zufrieden mit seiner Leistung.
von  SID
Manchester United feiert seine ersten zwei Siege mit Bastian Schweinsteiger, doch richtig zufrieden ist Trainer Louis Van Gaal noch nicht.
Manchester United feiert seine ersten zwei Siege mit Bastian Schweinsteiger, doch richtig zufrieden ist Trainer Louis Van Gaal noch nicht. © dpa

San José/München - Willkommen im Alltag: Nach den überschwänglichen Lobeshymnen der ersten Tage hat sich DFB-Kapitän Bastian Schweinsteiger im Trikot von Manchester United erstmals Kritik gefallen lassen müssen. "Er war schlecht", sagte Trainer Louis van Gaal nach dem 3:1 (2:1) von United gegen den US-Klub San José Earthquakes über seinen prominenten Neuzugang.

Weltmeister Schweinsteiger war wie schon bei seinem viel beachteten Debüt für die Red Devils gegen den Club America aus Mexiko (1:0) zur zweiten Hälfte eingewechselt worden. Der Ex-Bayer setzte vor 18.000 Zuschauern diesmal aber nicht die gewünschten Akzente im Mittelfeld.

Van Gaal wollte die durchwachsene Darbietung des 30-Jährigen aber auch nicht überbewerten. "Jeder denkt, dass es ganz einfach wäre, sich zu integrieren. Aber das ist es nicht. Im ersten Spiel hat er sehr gut gespielt und jetzt eben nicht. Das ist ein Prozess, wenn du nur eine Woche Training in den Beinen hast", sagte der niederländische Trainer von United.

Den Erfolg für Manchester im Rahmen des International Champions Cup sicherten Juan Mata (32.), Memphis Depay (37.) und Andreas Pereira (61.). Fatai Alashe (42.) traf für die Gastgeber. Mit der ersten Hälfte ohne Schweinsteiger sei er noch "zufrieden gewesen", meinte van Gaal: "Da haben wir das gespielt, was wir wollten, standen defensiv gut und haben viele Chancen kreiert. Aber die zweite Halbzeit war sehr schlecht. Wir hatten viele Ballverluste und haben die Positionen im Mittelfeld nicht gut gehalten." Siehe Schweinsteiger.

Bereits am Samstag hat der deutsche Nationalspieler im dritten Spiel auf der US-Tour die Möglichkeit, es wieder besser zu machen. Dann trifft Manchester in Santa Clara auf Champions-League-Sieger FC Barcelona. Vor dem Heimflug auf die Insel spielt United am 30. Juli in Chicago zudem noch gegen den französischen Meister Paris St. Germain (30. Juli). Am 8. August startet der Traditionsklub dann in die neue Premier-League-Saison gegen Tottenham Hotspur.

Es wird der erste Auftritt von Schweinsteiger als Manchester-Profi im berühmten Old Trafford, dem "Theatre of Dreams", sein. Darauf Freude er sich "schon sehr", hatte er nach einer "spannenden ersten Woche bei United" zuletzt betont. Überhaupt sei es "ein großartiges Gefühl, dieses Trikot zu tragen".

Wer neben Schweinsteiger, Matteo Darmian (FC Turin), Memphis Depay (PSV Eindhoven) und Morgan Schneiderlin (FC Southampton), die für insgesamt 100 Millionen Euro verpflichtet wurden, künftig noch in Rot auflaufen wird, ist allerdings weiter offen. Van Gaal sucht noch einen Stürmer neben Wayne Rooney. Dies wird aber nicht der Münchner Thomas Müller sein - trotz einer angeblich 100-Millionen-Offerte.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.