Van Gaal: "Ich würde zu Bayern passen"

Sie kommen einander immer näher, der FC Bayern München und Wunschtrainer Louis van Gaal. Während man in München offenbar fest mit dem Niederländer als Klinsmann-Nachfolger rechnet, äußerte sich van Gaal in Alkmaar jetzt ebenfalls ausgesprochen positiv.
Bayern Münchens Trainer-Wunschkandidat Louis van Gaal kann sich einen Wechsel vom AZ Alkmaar zum deutschen Fußball- Rekordmeister sehr gut vorstellen. „Ich denke, dass ich gut dorthin passen würde“, antwortete van Gaal am Sonntag im Fan-Magazin „AZ Speelt“ auf die Frage, was ihn am FC Bayern reize. Das Magazin wird vom AZ Alkmaar herausgegeben, den van Gaal gerade zum Gewinn der Meisterschaft in den Niederlanden geführt hat.
Van Gaal gab dem Blatt zwar vor dem letzten Saisonspiel am Sonntag im eigenen Stadion gegen den SC Heerenveen keine Bestätigung für seinen Wechsel an die Isar. Er erklärte aber, dass es ihm stets sehr wichtig gewesen sei, dass er als Trainer auch wirklich das Gefühl habe, mit einer Mannschaft gut arbeiten zu können. So habe er sich 1997 für den FC Barcelona entschieden, obwohl ihm der AC Mailand ein höheres Gehalt geboten habe. „Ich schaue stets, wohin ich besser passe. Bei Bayern München kann man Landesmeister werden und auch in der Champions League etwas leisten“, fügte van Gaal nach Angaben der niederländischen Nachrichtenagentur ANP gegenüber „AZ Speelt“ hinzu.
Die Zeitung „Algemeen Dagblad“ hatte am Samstag berichtet, van Gaal sei sich mit Bayern München bereits über einen mehrjährigen Vertrag einig. AZ-Sportdirektor Marcel Brands bestätigte dem Blatt aber nur, dass der Trainer mit den Bayern im Gespräch sei. Kontakte zwischen dem AZ Alkmaar und dem Münchner Club über einen eventuellen Wechsel habe es bislang nicht gegeben. In Alkmaar steht der 57- jährige Amsterdamer noch bis Mitte 2010 unter Vertrag. Clubchef Dirk Scheringa hatte in den letzten Tagen mehrfach wissen lassen, dass er von van Gaal die Einhaltung des Vertrages verlange.
In München plant man fest mit dem ehemaligen niederländischen Nationaltrainer als Nachfolger von Jürgen Klinsmann. Van Gaal müsse mit AZ Alkmaar regeln, wie er aus seinem laufenden Vertrag herauskomme, sagte Bayern-Vorstand Karl-Heinz Rummenigge am Wochenende: „Dann werden wir konkret die Dinge angehen.“ Manager Uli Hoeneß betonte am Samstag am Rande des Bayern-Sieges in Cottbus erneut, dass der deutsche Meister keine Ablösesumme an Alkmaar bezahlen wolle. „Wir wissen, dass Louis van Gaal mit seinem Club eine Einigung erzielen muss“, sagte Hoeneß. (dpa)