Van Gaal: "Ich bin wie Gott"

Meister der markigen Sprüche ist der Bayern-Trainer schon. Warum er sicher ist, dass er auch Deutscher Meister ist am Saisonende...
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Chef referiert, die Spieler hören andächtig zu: Trainer Louis van Gaal bei einer Trainingsbesprechung.
AP Der Chef referiert, die Spieler hören andächtig zu: Trainer Louis van Gaal bei einer Trainingsbesprechung.

MÜNCHEN - Meister der markigen Sprüche ist der Bayern-Trainer schon. Warum er sicher ist, dass er auch Deutscher Meister ist am Saisonende...

Schon bei seiner Antrittsrede überraschte Louis van Gaal: "Das bayerische Lebensgefühl passt mir wie ein warmer Mantel. Warum? Mia san mia, wir sind wir und ich bin ich. Selbstbewusst, arrogant, dominant, ehrlich, arbeitsam, innovativ, aber auch warm und familiär", sagte der neue Bayern-Trainer Anfang Juli.

Im täglichen Umgang mit den Stars ließ er von Anfang an keinen Zweifel: Er ist der Chef, Ribéry und Co. müssen nach seiner Pfeife tanzen. Auch wenn dem Franzosen bei der Arbeitsweise die "famuiliäre Wärme" fehlt, die er unter Ottmar Hitzfeld empfand. So beklagte sich Ribèry kürzlich bei seinem Landsmann Bixente Lizarazu, dem ehemaligen Bayern-Verteidiger.

Van Gaal ist's egal. Er zieht sein Ding durch. Auch nach dem Holperstart in der Bundesliga (Platz sechs mit sechs Punkten Rückstand auf das Spitzen-Duo Leverkusen und HSV) ist der Niederländer bar jeder Selbstzweifel. Kürzlich ließ er seine Profis laut "Sport-Bild" in der Kabine wissen: "Ich bin wie Gott. Ich werde nie krank, und ich habe immer recht."

Kein Wunder also, dass der 58-Jährige, zu dem selbst seine Töchter Brenda und Renate "Sie" sagen müssen, total überzeugt ist, am Saisonende Deutscher Meister zu sein. Schließlich habe van Gaal mit seinem letzten Klub Alkmaar sogar einen Rückstand von elf Punkten aufgeholt und den Titel gewonnen. Der Coach: "Und mit Bayern sollte das noch leichter sein." Dann ergänzte er laut "Sport-Bild" mit einem Lächeln: "Arrogant, nicht wahr?" Louis van Arrogant.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.