„Van Gaal hat keinen einzigen Spieler verbessert“

Die Bayern-Fans sind enttäuscht von ihrem Klub und auch vom Trainer. Und sie sind ratlos: Wer soll’s denn besser machen? Und bringt ein Rauswurf nicht noch mehr Unruhe?
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Fußballlehrer in der Kritik: Louis van Gaal
dpa Der Fußballlehrer in der Kritik: Louis van Gaal

Die Bayern-Fans sind enttäuscht von ihrem Klub und auch vom Trainer. Und sie sind ratlos: Wer soll’s denn besser machen? Und bringt ein Rauswurf nicht noch mehr Unruhe?

MÜNCHEN Die Verlesung der Mannschaftsaufstellung bei den Heimspielen des FC Bayern ist eigentlich immer ein Fest für die Fans. Der Stadionsprecher brüllt den Vor-, die Anhänger den Nachnamen. Als vor der Partie gegen Leverkusen der Trainer an der Reihe war, kam nach dem fordernden „Louis“ kein donnerndes „Van Gaal!“, sondern: nichts. Nur ein paar Pfiffe. Was halten die Bayern-Fans von dem sperrigen Fußballlehrer? Wie zufrieden sind sie mit der Arbeit des Holländers? Die AZ hat bei den Fanclubs des FC Bayern nachgefragt:

Andreas Stich, Rote Reserve, Germering: „Das, was die Mannschaft derzeit bietet, ist eine Mischung aus Arbeitsverweigerung und einer gewissen Unfähigkeit. Philipp Lahm hat das in seinem Interview vor einer Woche ja schon ganz gut beschrieben: Wenn ich kein System habe und einfach nur Spieler kaufe, dann muss ich mich später nicht wundern, wenn die Spieler nicht miteinander spielen können. Mario Gomez war ein wunderbarer Spieler - in Stuttgart, wo er von einem Thomas Hitzlsperger mit Vorlagen gefüttert wurde, und wenn er bei Bayern keinen hat, der ihn füttert, dann verhungert der. Anatoli Timoschtschuk hat in St. Petersburg überragend gespielt - beim FC Bayern passt er nicht ins System und spielt nur noch quer und zurück. Andererseits sehe ich dann einen Trainer, der wie Walldorf und Statler in der Muppet-Show oben aus dem Fenster schaut anstatt unten bei der Mannschaft zu sein.“

Marc Loewe, Reihe 30, München:Louis van Gaal ist der Richtige - wenn man ihm Zeit gibt. Der Wille bei der Mannschaft ist ja da, nur die Kreativität fehlt halt momentan. Der Hurra-Stil von Jürgen Klinsmann hat sicher vielen besser gefallen als das perfekte taktische System von van Gaal. Aber so etwas braucht eben Zeit. Der Zug ist ja noch lange nicht abgefahren. Die Bayern sollten auf jeden Fall die Saison mit ihm durchziehen. Schlechter als jetzt kann’s ja nicht mehr werden.

Martin Wild, Egling: „Der van Gaal setzt einfach viel zu viele verschiedene Spieler ein. Diese Wechselei bringt doch überhaupt nichts. Deswegen haben die Spieler auch alle kein Selbstvertrauen. Da kann man so viele Spieler kaufen, wie man will – aber die müssen doch auch mal zusammen spielen. Wir hatten bei Bayern noch nie so ein Auswechselkarussell wie bei van Gaal.“

Hans Gehrlein, Die 12 Höslwanger: „Am Anfang haben wir eigentlich schon gedacht, dass es passt mit van Gaal, aber das war wohl ein Irrtum. Wenn der Erfolg auch am Mittwoch in der Champions League gegen Maccabi Haifa ausbleibt, dann wird der Verein wohl schon reagieren. Das ist schade, weil er ein guter Mann ist, aber das ist eben ein Fußballgesetz. Wir Fans sind alle ein bisschen ratlos – so wie die Spieler auch.“

Alexander Kaffl, Bad Feilnbach 05 e.V.: „Man muss van Gaal Zeit geben und der Mannschaft auch – zum Einspielen. Ich sehe derzeit auch keinen anderen, der es besser machen könnte. Eine Kurzschlussreaktion wäre jetzt nicht gut. Ich glaube auch nicht, dass wir abhängig sind, wenn wir die Champions League einmal nicht schaffen.“

Dagmar Achleitner, Club Daggi, Gilching: „Zuerst haben sie den Klinsi rausgeekelt, und jetzt ist der Nächste dran. Wenn nicht gleich jeder Erfolg hat, fliegt er raus bei Bayern. Ich schmeiße meine Mitarbeiter auch nicht gleich raus – da hätte ich ja viel zu tun. Rausgeworfen ist schnell jemand, aber ob’s dann besser wird? Jeder verliert mal; man kann nicht immer oben auf der Treppe stehen. Aber wenn der FC Bayern verliert, ist immer der Trainer schuld.“

Michael Thomaier, Traubing ’94, Tutzing: „Die Lage ist derzeit angespannt und sehr gespalten, auch unter den Fans. Normalerweise bin ich keiner, der gleich für einen Rauswurf ist. Aber van Gaal bekommt einfach keine Ruhe in den Verein. Die Frage ist nur: Wer soll nach ihm kommen? Und: Bringt das nicht noch mehr Unruhe? Es reden derzeit zu viele Leute mit, auch aus dem Vorstand. Und überhaupt haben Hoeneß und Rummenigge in den vergangenen Jahren so einige Fehlentscheidungen getroffen, vor allem was die Transfers betrifft. Unser aktuelles Mittelfeld zum Beispiel ist international einfach nicht konkurrenzfähig. Auf der anderen Seite hat Louis van Gaal bislang keinen einzigen Spieler verbessert – er hat eher alle verschlechtert.“

Felix Redetzki, Red Sharks, München: „Die Frage, ob van Gaal der Richtige ist oder nicht, beschäftigt uns derzeit gar nicht so sehr. Viel wichtiger für den Verein ist doch, dass der Klub bei der Hauptversammlung am kommenden Freitag bekanntgeben wird, dass Anteile am Verein an einen Sponsor verkauft werden. Das ist viel wichtiger als irgendein Trainer, der noch ein paar Wochen da ist oder nicht.“

Protokoll: Thomas Becker

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.