Van Gaal: Fliegt er noch schneller als Lerby?

Die Luft ist extrem dünn für Louis van Gaal. Sollten die Bayern diese Woche in der Champions League scheitern, dürfte der Niederländer nur noch schwer zu halten sein. Im Überblick: Die Bayern-Trainer und wie lange (oder kurz) sie amtierten.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Louis van Gaal (l.) und Sören Lerby: gemeinsames Schicksal beim FC Bayern
Rauchensteiner/getty images Louis van Gaal (l.) und Sören Lerby: gemeinsames Schicksal beim FC Bayern

MÜNCHEN - Die Luft ist extrem dünn für Louis van Gaal. Sollten die Bayern diese Woche in der Champions League scheitern, dürfte der Niederländer nur noch schwer zu halten sein. Im Überblick: Die Bayern-Trainer und wie lange (oder kurz) sie amtierten.

Für Bayern Münchens Trainer Louis van Gaal wird die Lage beim deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München nach dem 1:1 (1:1) in der Bundesliga gegen Bayer Leverkusen immer bedrohlicher. Bei einem vorzeitigen Aus in der Champions League am Mittwoch (20.45 Uhr/live bei Sat.1 und Sky) gegen Maccabi Haifa dürfte der 58 Jahre alte Niederländer kaum mehr zu halten sein.

Sollte es tatsächlich noch im November zu einem Rauswurf kommen, würde van Gaal (er steht seit 1. Juli in München unter Vertrag) als der Bundesliga-Trainer mit der kürzesten Amtszeit in die Bayern-Annalen eingehen. Bisher hielt Sören Lerby, der vom 9. Oktober 1991 bis 10. März 1992 im Amt war, diesen „Rekord“. Kürzer waren lediglich Reinhard Saftig, Franz Beckenbauer und zuletzt Jupp Heynckes bei den Bayern beschäftigt: Doch sie fungierten nur als Übergangslösungen.

Die letzte Trainerentlassung hatte es beim FC Bayern erst am 27. April dieses Jahres gegeben. Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann wurde nach nicht einmal zehn Monaten vor die Tür gesetzt. Am längsten war Udo Lattek als Trainer in München tätig. Insgesamt brachte es Lattek in zwei Anläufen auf knapp neun Jahre beim FC Bayern. Ottmar Hitzfeld folgt mit sieben Jahren. Der aktuelle Schweizer Nationalcoach lenkte aber am längsten am Stück die Geschicke des Rekordmeisters (sechs Jahre von 1998 bis 2004).

Die Bayern-Trainer im Überblick

Insgesamt standen 17 Trainer seit dem Aufstieg 1965 beim FC Bayern unter Vertrag, fünf davon brachten es auf zwei Amtszeiten. – Die Bundesliga-Trainer des FC Bayern im Überblick:
Tschik Cajkovski (01.07.1965 bis 30.06.1968)
Branko Zebec (01.07.1968 bis 13.03.1970)
Udo Lattek (14.03.1970 bis 02.01.1975)
Dettmar Cramer (16.01.1975 bis 30.11.1977)
Gyula Lorant (02.12.1977 bis 28.02.1979)
Pal Csernai (01.03.1983 bis 16.05.1983)
*Reinhard Saftig (17.05.1983 bis 30.06.1983)
Udo Lattek (01.07.1983 bis 30.06.1987)
Jupp Heynckes (01.07.1987 bis 08.10.1991)
Sören Lerby (09.10.1991 bis 10.03.1992)
Erich Ribbeck (11.03.1992 bis 27.12.1993)
*Franz Beckenbauer (28.12.1993 bis 30.6.1994)
Giovanni Trapattoni (01.07.1994 bis 30.06.1995)
Otto Rehhagel (01.07.1995 bis 27.04.1996)
*Franz Beckenbauer (29.04.1996 bis 30.06.1996)
Giovanni Trapattoni (01.07.1994 bis 30.06.1998)
Ottmar Hitzfeld (01.07.1998 bis 30.06.2004)
Felix Magath (01.07.2004 bis 31.01 2007)
Ottmar Hitzfeld (01.02.2007 bis 30.06.2008)
Jürgen Klinsmann (01.07.2008 bis 27.04.2009)
*Jupp Heynckes (28.04.2009 bis 30.06.2009)
Louis van Gaal (seit 01.07.2009)
* die mit Sternchen Versehenen waren jeweils als Übergangstrainer engagiert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.