Van Buyten oder Boateng?

Kopfzerbrechen bei Jupp Heynckes: Wen soll er gegen Borussia Dortmund neben Dante aufstellen? Martínez meldet sich derweil fit - und Robben gibt den Ribéry-Ersatz. Die AZ zeigt die voraussichtlichen Aufstellungen.
München - Beim vorletzten Training vor dem Pokalschlager gegen Borussia Dortmund fehlten dem FC Bayern am Montag Franck Ribéry, Philipp Lahm, Arjen Robben und Dante. Ausfallgefahr für Mittwoch (20.30 Uhr, ARD und Sky)? Ribéry fehlt ja ohnehin rotgesperrt.
Nein, nein, meinte Trainer Jupp Heynckes nach der Einheit. "Ich bin der Meinung, dass ihnen ein Ruhetag gut tut", sagte er bei "fcb.de". Sieht man mal von Ribéry, Holger Badstuber (Kreuzbandriss) und dem nach wie vor erkälteten Rafinha ab, geht Bayern in Bestbesetzung ins Spiel gegen den BVB.
Was Heynckes vor allem in der Innenverteidigung Kopfzerbrechen bereitet: "Da haben wir zwei sehr gute Spieler und ich muss noch überlegen", sagte Heynckes. Die Frage: Soll er Daniel Van Buyten (zuletzt krank) oder Jérôme Boateng neben Dante aufstellen? Boateng spielte zuletzt die Heimspiele gegen Schalke und Werder durch, Van Buyten stand bei Arsenal seinen Mann.
Noch hat Van Buyten leicht die Nase vorne (Heynckes: "Daniel hat in dieser Saison so gut gespielt wie noch nie beim FC Bayern"), konnte Ende vergangener Woche aber nicht trainieren.
Im Mittelfeld wird dafür wieder Javi Martínez zum Einsatz kommen. "Alles ist okay. In bin in perfekter Verfassung für einen Einsatz", sagte der Spanier, den zuletzt Adduktorenprobleme plagten.
Vorne soll derweil Robben den Ribéry-Ersatz geben. "Da brauche ich kein Geheimnis draus zu machen. Wenn er gesund bleibt und morgen normal trainiert, ist er selbstverständlich am Mittwoch von Anfang an dabei", sagte Heynckes, der ein gutes Gefühl fürs Dortmund-Spiel hat: "Wir haben riesige Ambitionen. Wir spielen zuhause, wir haben Selbstbewusstsein, wir spielen auf einem wahnsinnig hohen Niveau Fußball. Das stimmt uns optimistisch."
Voraussichtliche Aufstellungen:
FC Bayern: Neuer - Lahm, Boateng (Van Buyten), Dante, Alaba - Martínez, Schweinsteiger - Müller, Kroos, Robben - Mandzukic.
Borussia Dortmund: Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer - Kehl, Gündogan - Großkreutz (Blaszczykowski), Götze, Reus - Lewandowski.
Schiedsrichter: Knut Kircher (Rottenburg).