Van Bommels Loblied auf Schweinsteiger

Der frühere Spielführer gastiert am Dienstag mit Milan in der Allianz Arena. Und sagt über seinen Ex.-Klub: „Basti ist der Kapitän der Mannschaft!“
tbc |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch Mark van Bommel gehört zum Bayern-All-Star-Team.
dpa Auch Mark van Bommel gehört zum Bayern-All-Star-Team.

Der frühere Spielführer gastiert am Dienstag mit Milan in der Allianz Arena. Und sagt über seinen Ex.-Klub: „Basti ist der Kapitän der Mannschaft!“

MÜNCHEN Für Mario Basler ist der Fall Mark van Bommel vs. FC Bayern eindeutig: „Das war nach meiner Suspendierung der zweite große Fehler des FC Bayern“, meinte Basler beim „Audi Star Talk“ am Montagabend schmunzelnd. „Man hat auf einmal den Typen auf dem Platz nicht mehr gehabt – wie früher bei uns Effenberg. Wenn du so einen über Nacht verlierst... Es ist nicht nachzuvollziehen, dass man ihn gehen ließ. Ich glaube, dass Bayern ihn heute noch gebrauchen könnte." Bayerns Ex-Kapitän, heute (20.45 Uhr, Allianz Arena) mit dem AC Mailand Gegner beim Audi Cup, vermisst auch einiges.

Mark van Bommel über:

 


 


Seine Verbindung zum FC Bayern: „Es gibt noch sehr viel Kontakt. Da gehen schon einige SMS Richtung Deutschland. Es gibt auch überhaupt keine Unstimmigkeiten mit dem Verein, im Gegenteil: Ich freue mich, alle wieder zu sehen. Im Spiel geht’s dann schon ein bisschen ums Prestige."

 


 

Die Trennung vom FC Bayern: „Ich habe mich nicht mehr hundertprozentig wohl gefühlt bei dem Trainer. Ich habe gemerkt: 'Ich kann nicht mehr so spielen, wie ich das will.' Ich war ein sehr stolzer Kapitän, und ich habe es noch nie erlebt, dass der Kapitän einer großen europäischen Mannschaft im Januar wechselt. Das ist mir sehr schwer gefallen."




Louis van Gaal:
  „Ich habe gehört, dass wir gerade in Portugal im selben Ressort Urlaub gemacht haben, aber ich habe ihn nicht gesehen. Ich habe mich aber nicht versteckt – das wäre auch schwierig mit drei Kindern. Ob ich mich mit ihm wieder vertragen könnte? Von mir aus, kein Problem."

 

 


 

Seinen neuen Klub: „Wenn der AC Mailand ruft, ist es einfacher zu wechseln. Die haben die meisten Titel in der Welt gewonnen. Ich bin dort so empfangen worden, wie ich als Kapitän die neuen Spieler bei Bayern empfangen habe. So habe ich gleich mein Niveau gefunden, den italienischen Titel geholt und noch ein Jahr Vertrag bekommen – darauf muss ich in meinem Alter auch schauen."




Bastian Schweinsteiger:
„Ich spiele seit 1992 Fußball, und ich habe nicht mit vielen Spielern so einen engen Draht auf dem Platz gehabt wie mit ihm. Das war überragend. Manchmal mussten wir noch nicht mal schauen, so gut abgestimmt waren wir. Als ich dann weg war, waren alle Augen auf Basti, was nicht einfach war für ihn. Aber die ganze Mannschaft hat nicht so funktioniert, wie sie funktionieren müsste."

 

 


 


Die Kapitänsfrage beim FC Bayern: „Für mich ist Basti der Kapitän der Mannschaft. Er hat sich auch außerhalb des Platzes stark entwickelt. Am Anfang hat er sich viel mit seinen Haaren beschäftigt, aber zuletzt war er sehr fokussiert."




Bayerns Titelchancen: „Bayern ist immer Favorit – egal wie viel Millionen sie vor der Saison ausgegeben haben." Das sieht Basler ähnlich: „Es ist unvorstellbar, dass Bayern nicht Meister wird – dann tritt Uli Hoeneß sofort zurück.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.