Van Bommel kehrt nach Eindhoven zurück
Offen ist aber noch, wann das sein wird – weil es den Holländer vorher noch in den Süden zieht.
LISSABON In Lissabon war er wieder ganz Kapitän. Oft holte ihn Trainer Jürgen Klinsmann an die Seitenlinie, zur Besprechung, zur Feinabstimmung. Mark van Bommel (31) ist wieder unumstrittener Spielführer. Aber wie lange noch? Bayern bietet ihm eine Vertragsverlängerung über ein Jahr. „Genau das ist das Problem", sagte der Holländer der AZ, „daher überlege ich weiter, was ich tun werde. Ich lasse mir Zeit.“ Die hat er von den Bossen bekommen.
Vor allem Manager Uli Hoeneß ist es, der van Bommel schätzt und ihn am liebsten nach dessen Karriere-Ende in irgendeiner Form dem Verein erhalten wissen möchte. Wie genau, das ist noch nicht definiert, doch van Bommels Gespür für Taktik und sein Umgang im Team werden sehr positiv von der Klubführung registriert. Ein diffiziles Vorhaben. Denn van Bommel steht im Wort. Bei seinem Ex-Verein PSV Eindhoven. Dort (von 1999 bis 2005) war er der uneingeschränkte Boss, führte die Mannschaft 2005 sensationell ins Halbfinale der Champions League. Er wird zurückkehren. „Beim PSV werde ich meine Karriere beenden, das steht fest“, sagte van Bommel, „das habe ich den Leuten dort versprochen, als ich 2005 zum FC Barcelona gewechselt bin. Nun gibt es ein Angebot für den Sommer. Ich überlege, ob ich es annehme oder in zwei, drei Jahren dorthin gehe.“
Die Alternativen: Gibt es ein Angebot aus Spanien oder Italien, will er es wahrnehmen. „Die Familie hätte damit kein Problem", meinte er, „die Kinder sind noch nicht im schulpflichtigen Alter.“ Oder er bleibt eben doch bei Bayern.
„Im Grunde wäre dies das Einfachste", findet van Bommel, „aber da gibt es ja ein Problem.“ Das Einjahres-Angebot, das ihm nicht ausreicht. Er wartet auf Angebote.
ps