Van Bommel: Kapitän-Abgang wäre außergewöhnlich

Sein Vertrag beim deutschen Rekordmeister läuft noch bis Juni 2011. Jetzt häufen sich Spekulationen, wonach van Bommel schon in der Winterpause den Verein Richtung Wolfsburg verlassen könnte. „Im Fußball ist alles möglich. Aber es wäre schon außergewöhnlich, wenn der Kapitän in der Winterpause gehen würde“, sagte der 33-Jährige dazu.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mark van Bommel: Der Wechsel zu  Milan ist wohl schon fix.
dpa Mark van Bommel: Der Wechsel zu Milan ist wohl schon fix.

MÜNCHEN - Sein Vertrag beim deutschen Rekordmeister läuft noch bis Juni 2011. Jetzt häufen sich Spekulationen, wonach van Bommel schon in der Winterpause den Verein Richtung Wolfsburg verlassen könnte. „Im Fußball ist alles möglich. Aber es wäre schon außergewöhnlich, wenn der Kapitän in der Winterpause gehen würde“, sagte der 33-Jährige dazu.

Bayern Münchens Kapitän Mark van Bommel will sich an Spekulationen über seine Zukunft beim deutschen Fußball- Rekordmeister nicht beteiligen, fände aber einen Wechsel in der Winterpause nicht alltäglich. „Im Fußball ist alles möglich. Aber es wäre schon außergewöhnlich, wenn der Kapitän in der Winterpause gehen würde“, sagte der 33 Jahre alte Niederländer in einem Interview der „Welt am Sonntag“. Der Verein, bei dem van Bommel noch einen Vertrag bis zum Saisonende hat, „bestimmt, ob ich bleibe oder nicht“.

Van Gaal warnte in der „tz“ davor, zu schnell große Hoffnungen in Rückkehrer Arjen Robben zu setzen. „Wir dürfen nicht zu früh jubeln. Das war eine sehr schwere Verletzung. Wir müssen abwarten, wie sein Muskel der Belastung standhält. Er hat ja noch nicht richtig mittrainiert, sondern nur dosiert. Was ich sehe, macht mir Mut. Aber wir müssen ihn nun aufbauen und das wird dauern“, sagte der Coach.

Trainer Louis van Gaal will die Personalie nicht öffentlich besprechen. Auch über Neuzugänge äußerte sich van Bommels Landsmann nicht ausgiebig, sieht die Möglichkeit dazu aber nur unter einer Bedingung gegeben. „Das geht nur, wenn Spieler weggehen“, sagte van Gaal in der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Es sei kein Fehler gewesen, vor der Saison keine neuen Profis zu holen.

„Wir haben 24 Spieler, es gab nie ein Problem, eine bestimmte Position zu besetzen. Und nicht viele Gegner waren besser als wir“, sagte der Trainer, der nicht gegen Einkäufe ist. „Nein, ich will auch kaufen. Ich will uns verbessern. Aber dann müssen die Neuen besser sein als die, die wir haben.“

Van Gaal warnte in der „tz“ (Samstag) davor, zu schnell große Hoffnungen in Rückkehrer Arjen Robben zu setzen. „Wir dürfen nicht zu früh jubeln. Das war eine sehr schwere Verletzung. Wir müssen abwarten, wie sein Muskel der Belastung standhält. Er hat ja noch nicht richtig mittrainiert, sondern nur dosiert. Was ich sehe, macht mir Mut. Aber wir müssen ihn nun aufbauen und das wird dauern“, sagte der Coach.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.