Van Bommel hält Triple-Wiederholung für möglich
München - "Diese Mannschaft kann das Niveau über Jahre halten", sagte Mark van Bommel in einem Interview mit der "Bild am Sonntag". Noch mehr: "Ich würde mich nicht wundern, wenn sie das Triple noch mal gewinnen."
Das große Plus aus seiner Sicht: Pep Guardiola kann mit den Bayern-Chefs Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge auf Augenhöhe reden. "Es gibt wenige Trainer, die sich mit den Bossen über Taktik unterhalten können. Das wird Pep schätzen und sich alles anhören. Die Kombination passt garantiert", sagte van Bommel.
Dass sich Peps Arbeit indes auch positiv auf die deutsche Nationalmannschaft unter Joachim Löw auswirken könnte, glaubt van Bommel nicht. "auch wenn das einige Experten immer wieder so hinstellen, um sich zu profilieren".
Einige Experten? Van Bommel nennt van Gaal als Beispiel: "Er war ja der Meinung, dass selbst Löw von seiner hervorragenden Arbeit bei Bayern profitiert hat und der deutsche Bundestrainer erst dank dem großen van Gaal Positionsspiel, Pressing und das 4-2-3-1 entdeckt hat. Wie sagt er immer so schön? Unglaublich!"
Ein "netter" Seitenhieb auf den Trainer, der ihn 2011 beim FC Bayern zugunsten von Luiz Gustavo vom Hof gejagt hatte...
Van Bommel selbst zieht es nun ebenfalls ins Trainerfach; nach einem Jahr Auszeit will er den Trainerschein in Angriff nehmen. Dafür plant van Bommel auch eine Hospitanz beim FC Bayern: Er wolle "Peps Arbeit verfolgen", sagte er. Der 36-Jährige hatte seine Karriere vor kurzem beim PSV Eindhoven beendet - standesgemäß mit einer Gelb-Roten Karte im letzten Spiel.