Van Bommel bleibt ein Bayer
MÜNCHEN - Lange haben sie gefeilscht, nun hat Kapitän Mark van Bommel doch einen Einjahres-Vertrag beim FC Bayern München unterschrieben.
Uli Hoeneß hat den Verbleib von Kapitän Mark van Bommel bei Bayern München bis zum 30. Juni 2010 offiziell bestätigt. „Wir haben uns mit Mark über die Verlängerung des Vertrages um ein Jahr geeinigt“, sagte der Manager des deutschen Rekordmeisters am Donnerstag. „Wir sind uns einig. Ich bleibe“, bestätigte auch der niederländische Nationalspieler, dessen derzeitiger Kontrakt am Saisonende ausläuft. Der neue Vertrag soll in den kommenden Tagen unterschrieben werden.
Mit der Einigung ist die monatelange Hängepartie um den 31 Jahre alten van Bommel beendet. Vieles hatte zunächst auf einen Abschied hingedeutet, nachdem Trainer Jürgen Klinsmann den defensiven Mittelfeldspieler zwischenzeitlich auf die Bank gesetzt hatte. Später reagierte van Bommel enttäuscht darauf, dass ihm der Verein nur die Verlängerung um ein Jahr in Aussicht stellte. Zudem wurde in dem Ukrainer Anatolij Timoschtschuk von Zenit St. Petersburg für die kommende Saison ein weiterer defensiver Mittelfeldakteur verpflichtet.
Der Holänder erklärt, warum er nun doch bei Bayern bleibt: „Im Dezember war ich nicht so glücklich mit dem Angebot, habe mir auch Angebote anderer Klubs angehört und mich dann zweimal mit Uli Hoeneß getroffen und offen mit ihm geredet. Das war mitentscheidend. Für meine Familie und mich ist es letztendlich das Beste."
Einigung auch mit Zé Roberto?
Noch nicht offiziell geklärt ist derweil die Zukunft von Ze Roberto, genauso wie van Bommels und Timoschtschuk zentral vor der Abwehr zu Hause. Der 34 Jahre alte Brasilianer soll dem Vernehmen nach aber ebenfalls einem Verbleib bei den Bayern für ein weiteres Jahr zugestimmt haben.
Damit nimmt der Kader für die kommende Saison immer mehr Kontur an. Neben Timoschtschuk (für angeblich rund elf Millionen Euro Ablöse) haben die Bayern Stürmer Ivica Olic von Liga-Konkurrent Hamburger SV und Mittelfeldtalent Alexander Baumjohann von Borussia Mönchengladbach ablösefrei verpflichtet.
Abgegeben wird dafür Nationalstürmer Lukas Podolski, der zu seinem Ex-Klub 1. FC Köln für rund zehn Millionen Euro zurückkehrt. Offen ist noch, was mit Rechtsverteidiger Massimo Oddo geschiet. Der 32 Jahre alte Italiener würde gerne bleiben. Er ist noch bis Ende Juni vom AC Mailand ausgeliehen.