Van Bommel: Bayern-Kapitän hofft auf einen neuen Vertrag

Beim Hinrundenabschluss gegen Hertha BSC, dem furiosen 5:2, fehlte Kapitän Mark van Bommel wegen einer Gelbsperre. Vor Beginn der Rückrunde hofft der Holländer auf eine Verlängerung seines zum 30. Juni 2010 auslaufenden Vertrages.
von  Abendzeitung
Pause für den Käptn: Louis van Gaal muss auf Mark van Bommel verzichten.
Pause für den Käptn: Louis van Gaal muss auf Mark van Bommel verzichten. © firo/augenklick

Beim Hinrundenabschluss gegen Hertha BSC, dem furiosen 5:2, fehlte Kapitän Mark van Bommel wegen einer Gelbsperre. Vor Beginn der Rückrunde hofft der Holländer auf eine Verlängerung seines zum 30. Juni 2010 auslaufenden Vertrages.

MÜNCHEN Kapitän Mark van Bommel sieht den FC Bayern in der Frage über seine sportliche Zukunft in der entscheidenden Verhandlungsposition. „Ich bestimme nicht die Tendenz, die bestimmt der Verein. Aber ich fühle mich nach wie vor zu Hause in München. Ich hatte letzte Saison die Möglichkeit, zu wechseln. Zu besseren Konditionen und mit einer längeren Laufzeit. Aber es ist schwierig, sich gegen den FC Bayern zu entscheiden“, sagte van Bommel in einem Interview mit „spox.com“.

Van Bommel kam vom FC Barcelona und spielt seit dem 28. August 2006 bei den Münchnern. Von Trainer Jürgen Klinsmann wurde er zum Kapitän gemacht, unter van Gaal blieb er es. Sein Vertrag läuft am 30. Juni des kommenden Jahres aus. „Ich weiß nicht, ob ich noch im nächsten Jahr bei Bayern spiele. Ich habe gehört, dass im Trainingslager in Dubai Gespräche anstehen“, sagte der niederländische Nationalspieler, der gerne im Vorjahr für zwei Jahre verlängert hätte. Die Bayern hatten ihm aber nur die Offerte für eine Spielzeit gemacht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.