"Unter vier Augen": Hansi Flick offen für Aussprache mit Karl Lauterbach

Hansi Flick sah sich nach seiner Kritik an Karl Lauterbach heftigem Gegenwind ausgesetzt. Für eine Aussprache mit dem Gesundheitsexperten der SPD ist der Trainer des FC Bayern offen.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer des FC Bayern: Hansi Flick
Trainer des FC Bayern: Hansi Flick © Sven Hoppe/dpa-pool/dpa

München - Trainer Hansi Flick hat nach den Diskussionen um seine Aussagen über die Corona-Politik und den Abgeordneten Karl Lauterbach ein klärendes Gespräch mit dem SPD-Mann angekündigt. "Vielleicht ist es ganz gut, wenn ich mich mal mit dem Karl Lauterbach ausspreche. Nicht in einer Talkshow, persönlich unter vier Augen", sagte Flick nach dem 3:3 (0:2) gegen Aufsteiger Arminia Bielefeld.

Der Politiker freut sich auf das Gespräch mit dem Bayern-Coach. "Ich freue mich darüber. Da Hansi Flick mir das Angebot über die Öffentlichkeit gemacht hat, antworte ich auch öffentlich", sagt Lauterbach gegenüber dem "Spiegel".

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Er hätte nicht erwartet, dass seine Aussagen "aus der Emotionalität heraus" so hohe Wellen schlagen, meinte Flick. Zugleich warb er aber um Verständnis dafür. Er habe am Sonntag nicht nur als Trainer, sondern auch als Familienvater, Großvater und ehemaliger Unternehmer gesprochen. "Die Pandemie ist für uns alle eine wahnsinnige Belastung. Das nagt an uns allen, da wird man ein bisschen müde. Viele Menschen leiden, haben extreme Ängste."

Nach Lauterbach-Kritik: Flick erhielt heftigen Gegenwind

Zu Fußball-Kritiker Lauterbach, den er als "sogenannten Experten" bezeichnet hatte, ergänzte Flick: "Ich bin keiner, der einen Menschen, wenn er einen nicht kennt, in so ein Licht stellen möchte." Grundsätzlich stehe er zwar zu seinen Aussagen, aber: "Das ein oder andere könnte man anders formulieren." Er wisse auch "ganz genau, dass der Fußball sehr privilegiert ist".

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Flick (55) berichtete, die Stunden nach seinen Äußerungen seien für ihn "extrem" gewesen. Er habe "einige Nachrichten" bekommen, "die ein bisschen böser sind. Damit muss ich leben, ich komme gut damit zurecht und habe kein Problem damit."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • zOTTEL am 16.02.2021 13:58 Uhr / Bewertung:

    Die Aussagen von Herrn Flick waren fehlerfrei - es haben sich halt Viele, die nicht Fachmenschen sind durch die Talksshows gelabert - Herr Lauterbach ist Mediziner...okay...hat Fachwissen...aber er hat zu viel gelabert. Geringer dosierte Auftritte von dem Herrn und keiner hätte was gesagt.

  • Sarah-Muc am 16.02.2021 12:18 Uhr / Bewertung:

    Effe und Flick sollten sich ein Beispiel an Klopp nehmen. Der hält sich raus, weil
    das nicht sein Thema ist.
    Gut würde ich finden, wenn Lauterbach und Flick sich treffen würden. Aber bitte den
    Effe daheim lassen!

  • Meister19 am 16.02.2021 10:49 Uhr / Bewertung:

    Diese Aussprache kann sich Hansi sparen. Bei diesen Politikern ist Deutschland verloren, viele haben das noch nicht kapiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.