"Unter Druck": Ankunft der Bayern in Lille

Der FC Bayern München kann sich beim OSC Lille keine weitere Niederlage in der Champions League leisten. Der Rekordmeister steht unter einem gewissen Erfolgszwang.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Champions League in Lille: Unter Druck: Ankunft der Bayern in Lille - FC Bayern - Abendzeitung München
dpa/AP/AZ 16
Champions League in Lille: Unter Druck: Ankunft der Bayern in Lille - FC Bayern - Abendzeitung München
AP 16
Champions League in Lille: Unter Druck: Ankunft der Bayern in Lille - FC Bayern - Abendzeitung München
AP 16
Champions League in Lille: Unter Druck: Ankunft der Bayern in Lille - FC Bayern - Abendzeitung München
AP 16
Champions League in Lille: Unter Druck: Ankunft der Bayern in Lille - FC Bayern - Abendzeitung München
dpa 16
Champions League in Lille: Unter Druck: Ankunft der Bayern in Lille - FC Bayern - Abendzeitung München
AP 16
Champions League in Lille: Unter Druck: Ankunft der Bayern in Lille - FC Bayern - Abendzeitung München
AP 16
Champions League in Lille: Unter Druck: Ankunft der Bayern in Lille - FC Bayern - Abendzeitung München
dpa 16
Champions League in Lille: Unter Druck: Ankunft der Bayern in Lille - FC Bayern - Abendzeitung München
AP 16
Champions League in Lille: Unter Druck: Ankunft der Bayern in Lille - FC Bayern - Abendzeitung München
dpa 16
Dante: "Ich hatte Heimweh, weil ich zunächst ohne Familie und Freunde war. Aber ich habe dann hier sehr viel gelernt, hatte doch noch eine gute Zeit. Es war unterm strich eine gute Erfahrung.“
dpa 16 Dante: "Ich hatte Heimweh, weil ich zunächst ohne Familie und Freunde war. Aber ich habe dann hier sehr viel gelernt, hatte doch noch eine gute Zeit. Es war unterm strich eine gute Erfahrung.“
Champions League in Lille: Unter Druck: Ankunft der Bayern in Lille - FC Bayern - Abendzeitung München
dpa 16
Champions League in Lille: Unter Druck: Ankunft der Bayern in Lille - FC Bayern - Abendzeitung München
dpa 16
Champions League in Lille: Unter Druck: Ankunft der Bayern in Lille - FC Bayern - Abendzeitung München
dpa 16
Champions League in Lille: Unter Druck: Ankunft der Bayern in Lille - FC Bayern - Abendzeitung München
dpa 16
Champions League in Lille: Unter Druck: Ankunft der Bayern in Lille - FC Bayern - Abendzeitung München
dpa 16

Der FC Bayern München kann sich beim OSC Lille keine weitere Niederlage in der Champions League leisten. Der Rekordmeister steht unter einem gewissen Erfolgszwang.

München - Franck Ribery redet erst gar nicht lange um den heißen Brei herum. „Wir sind unter Druck“, betonte der Franzose vor dem dritten Gruppenspiel des deutschen Fußball-Rekordmeisters Bayern München in der Champions League. Unter Druck? Der FC Bayern? Jetzt schon? Fakt ist: Am Dienstagabend (20.45 Uhr/Sky) müssen die Münchner beim OSC Lille antreten, früher Arbeitgeber von Ribery. Und tatsächlich: Während sie in der Bundesliga derzeit eine Klasse für sich sind und uneinholbar zu enteilen drohen, haben die Bayern in der Königsklasse in der Tat einen gewissen Nachholbedarf.

„Die Champions League ist ein ganz anderer Wettbewerb, das ist die Königsklasse. Wir sind gefordert nach einem Sieg und einer Niederlage“, sagte Trainer Jupp Heynckes im Hotel „Casino“, in dem es beim Eintreffen der Bayern in der Lobby extrem nach Fisch stank. Dennoch zeigte sich Heynckes siegeshungrig: „Wir müssen versuchen, unbedingt zu gewinnen, um international wieder in die Spur zu kommen.“ Grund für die in der Champions League angespannte Situation des souveränen Liga-Spitzenreiters ist das 1:3 bei Außenseiter Bate Borissow vor drei Wochen. Das habe „uns überrascht“, sagte Ribery, der von 1996 bis 1999 in Lille gespielt hat und jetzt gegen seinen Ex-Klub auf Wiedergutmachung hofft: „Es tut mir leid, das sagen zu müssen, aber ich hoffe, dass wir gewinnen. Das ist für unseren weiteren Weg extrem wichtig.“

Bei einer weiteren unangenehmen Überraschung hätten die Bayern nach drei Spielen nur drei Punkte in einer Gruppe, die als Aufwärmprogramm für die K.o.-Runde angesehen wurde. Dem entgegnete Toni Kroos: „Wir sind Favorit in der Gruppe und wollen dem gerecht werden. Durch die Niederlage in Borissow sind wir aber natürlich schon etwas unter Druck, keine Frage.“ Der Druck wäre womöglich etwas geringer, hätte Kroos neulich gegen Borissow frühzeitig nicht den Pfosten getroffen, sondern ins Tor. Daran will er freilich nicht mehr denken, das Spiel sei nun abgehakt:

'Wir sind aktuell super drauf, nur das zählt!" Allerdings: Bei aller Genugtuung über das glanzvolle 5:0 am Samstag bei Fortuna Düsseldorf sollten auch Lehren aus dem Auftritt gegen Borissow gezogen werden, sagte Kroos: „Wir dürfen uns keine einfachen Fehler erlauben und müssen aus unserer Überlegenheit noch mehr machen.“ Zwei Siege gegen Lille, das am 7. November nach München kommt, hat Ribery als Marschbefehl ausgegeben, „dann sind wir auf dem richtigen Weg, um uns für die nächste Runde zu qualifizieren.“

Für den 29-Jährigen sind es ohnehin zwei Spiele von ganz besonderer Bedeutung. Ribery bezeichnete seine Jahre in Lille immerhin „als die wichtigsten meiner Karriere“. Er könne es kaum erwarten, „dort zu spielen. Meine Familie und viele Freunde werden da sein.“ Und die wollen einen Bayern-Sieg sehen. Gemessen an der augenblicklichen Form scheint dies sehr realistisch zu sein: Lille hat in der Ligue 1 nur zwei seiner neun Spiele gewonnen, am vergangenen Freitag glückte bei Girondins Bordeaux immerhin ein 1:1. In der Königsklasse verlor die Mannschaft ihre Spiele gegen Borissow (6 Punkte) und Valencia (4), die am Dienstag in Valencia aufeinandertreffen.

„Wenn wir hundert Prozent geben“, betonte Ribery deshalb, „werden wir keine Probleme bekommen.“ Der Nationalspieler warnte aber auch vor einer „laufstarken und aggressiven Mannschaft. Die haben auch einen sehr guten Coach (Rudi Garcia, d.Red.).“ Die Bayern müssen in Lille nach wie vor auf Mario Gomez und Arjen Robben verzichten. Kurzfristig fiel auch noch Daniel van Buyten (Rippenstauchung) aus. Heynckes hat aber dennoch die Qual der Wahl. David Alaba drängt als Linksverteidiger ebenso in die Mannschaft wie 40-Millionen-Mann Javi Martinez.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.