Unsere Promi-Elf für Wembley

Hier beziehen TV-Moderatorinnen, Ministerinnen, Theater-Chefs, Schriftsteller, Schauspieler und sogar ein 1860-Fan Position. Für den FC Bayern.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Unsere Elf für Wembley:
Daniel von Loeper/MHM/fo 12 Unsere Elf für Wembley:
USCHI GLAS, Schauspielerin: "Ich bin großer FC Bayern-Fan und hoffe, dass wir am Samstag schnell mit den Dreharbeiten fertig sind und ich so rechtzeitig daheim vorm Fernseher bin, um das Finale mit meinem Mann und Freunden schauen zu können. Das wird das heißeste Spiel überhaupt! Zwei deutsche Mannschaften treffen im England aufeinander - wann gibt's so etwas mal? Ich freu mich jedenfalls schon tierisch und tippe 3:1 für Bayern. Ich könnte noch viel optimistischer sein, weil die Bayern wirklich in Top-Form sind. Aber ich gebe diesen vorsichtigen Tipp auch aus Respekt vor Dortmund ab. Man steckt im Fußball ja nie drin, aber dass Bayern gewinnt - das ist doch wohl logisch!"
Daniel von Loeper 12 USCHI GLAS, Schauspielerin: "Ich bin großer FC Bayern-Fan und hoffe, dass wir am Samstag schnell mit den Dreharbeiten fertig sind und ich so rechtzeitig daheim vorm Fernseher bin, um das Finale mit meinem Mann und Freunden schauen zu können. Das wird das heißeste Spiel überhaupt! Zwei deutsche Mannschaften treffen im England aufeinander - wann gibt's so etwas mal? Ich freu mich jedenfalls schon tierisch und tippe 3:1 für Bayern. Ich könnte noch viel optimistischer sein, weil die Bayern wirklich in Top-Form sind. Aber ich gebe diesen vorsichtigen Tipp auch aus Respekt vor Dortmund ab. Man steckt im Fußball ja nie drin, aber dass Bayern gewinnt - das ist doch wohl logisch!"
BIRGIT KOBER, Paralympics-Siegerin: "Ich muss ja ganz ehrlich sagen: Eigentlich bin ich Löwen-Fan. Aber vor allem bin ich Münchnerin, ich lebe schließlich schon einige Zeit hier. Und da ist es für mich ganz klar, dass ich im Finale gegen Dortmund den Bayern die Daumen drücke. Mit Arjen Robben und Franck Ribéry auf den Flügeln werden sie das packen. Holt den Henkelpott nach München!"
Daniel von Loeper 12 BIRGIT KOBER, Paralympics-Siegerin: "Ich muss ja ganz ehrlich sagen: Eigentlich bin ich Löwen-Fan. Aber vor allem bin ich Münchnerin, ich lebe schließlich schon einige Zeit hier. Und da ist es für mich ganz klar, dass ich im Finale gegen Dortmund den Bayern die Daumen drücke. Mit Arjen Robben und Franck Ribéry auf den Flügeln werden sie das packen. Holt den Henkelpott nach München!"
MARIA HÖFL-RIESCH, Ski-Olympiasiegerin: "Bayern-Fan zu sein, wurde mir sozusagen mit in die Wiege gelegt, in unserer Familie sind alle FC-Bayern-Fans. Ich habe großen Respekt vor dem, was in den letzten Jahren in Dortmund geleistet wurde. Aber trotzdem: Ans Verlieren denkt keiner, wir packen das! Bayern gewinnt 3:1. Die Tore machen Müller und Ribéry. Und Robben, per Elfmeter. Für Dortmund trifft Gündogan - einmal"
MHM/ho 12 MARIA HÖFL-RIESCH, Ski-Olympiasiegerin: "Bayern-Fan zu sein, wurde mir sozusagen mit in die Wiege gelegt, in unserer Familie sind alle FC-Bayern-Fans. Ich habe großen Respekt vor dem, was in den letzten Jahren in Dortmund geleistet wurde. Aber trotzdem: Ans Verlieren denkt keiner, wir packen das! Bayern gewinnt 3:1. Die Tore machen Müller und Ribéry. Und Robben, per Elfmeter. Für Dortmund trifft Gündogan - einmal"
ECKART WITZIGMANN, Koch: "Das Finale wird sicherlich ein Höhepunkt in der deutschen Fußball-Geschichte! Zwei deutsche Vereine im Endspiel – und noch dazu im historischen Wembley Stadion! Ich wünsche mir ein faires, spannendes Spiel. Wobei ich meine österreichische Neutralität verletzten, ja, ins Abseits stellen muss und bei allem Respekt für Dortmund drücke ich die Daumen für Bayern. Bayern ist zum dritten Mal in den vergangenen vier Jahren im Endspiel, diesmal wird es auch klappen. Letztes Jahr habe ich das Drama gegen Chelsea live in der Allianz Arena erlebt. Das passiert am Samstag nicht. Im Gegenteil: Bayern packt das! Mein Tipp: 3:2 für Bayern!"
Daniel von Loeper 12 ECKART WITZIGMANN, Koch: "Das Finale wird sicherlich ein Höhepunkt in der deutschen Fußball-Geschichte! Zwei deutsche Vereine im Endspiel – und noch dazu im historischen Wembley Stadion! Ich wünsche mir ein faires, spannendes Spiel. Wobei ich meine österreichische Neutralität verletzten, ja, ins Abseits stellen muss und bei allem Respekt für Dortmund drücke ich die Daumen für Bayern. Bayern ist zum dritten Mal in den vergangenen vier Jahren im Endspiel, diesmal wird es auch klappen. Letztes Jahr habe ich das Drama gegen Chelsea live in der Allianz Arena erlebt. Das passiert am Samstag nicht. Im Gegenteil: Bayern packt das! Mein Tipp: 3:2 für Bayern!"
CHRISTINE HADERTHAUER, Sozialministerin: "Bayern gewinnt, weil sie heuer die besseren Nerven haben. Es wird dennoch spannend und zwischendrin ziemlich eng. Normal wäre mein Tipp 2:1, aber sie schießen noch ein extra Abschiedstor für Jupp Heynckes, daher diesmal 3:1."
Petra Schramek 12 CHRISTINE HADERTHAUER, Sozialministerin: "Bayern gewinnt, weil sie heuer die besseren Nerven haben. Es wird dennoch spannend und zwischendrin ziemlich eng. Normal wäre mein Tipp 2:1, aber sie schießen noch ein extra Abschiedstor für Jupp Heynckes, daher diesmal 3:1."
LORIN MAAZEL, Dirigent: "Die Bayern sind Weltklasse, meine Münchner Philharmoniker auch. Ich kann das Spiel kaum erwarten, bin aber nach unserem Video mit einer Hymne für die Bayern etwas besorgt, wie unser nächstes Gastspiel im Konzerthaus Dortmund aufgenommen wird."
Münchner Philharmoniker 12 LORIN MAAZEL, Dirigent: "Die Bayern sind Weltklasse, meine Münchner Philharmoniker auch. Ich kann das Spiel kaum erwarten, bin aber nach unserem Video mit einer Hymne für die Bayern etwas besorgt, wie unser nächstes Gastspiel im Konzerthaus Dortmund aufgenommen wird."
JOSEF E. KÖPPLINGER, Intendant: "Für mich kennt Fußball keine Nationalität, sondern Qualität. Deshalb ist es nicht schwer, Bayernfan zu sein, weil diese Mannschaft Qualität hat. Sport und Kultur verbindet Fairness, Handwerk und Kreativität. Mein Tipp: 4:2 für die Bayern und 1:0 für "Onkel Präsident", unsere Uraufführung am 1. Juni im Prinzregententheater."
Daniel von Loeper 12 JOSEF E. KÖPPLINGER, Intendant: "Für mich kennt Fußball keine Nationalität, sondern Qualität. Deshalb ist es nicht schwer, Bayernfan zu sein, weil diese Mannschaft Qualität hat. Sport und Kultur verbindet Fairness, Handwerk und Kreativität. Mein Tipp: 4:2 für die Bayern und 1:0 für "Onkel Präsident", unsere Uraufführung am 1. Juni im Prinzregententheater."
CHRISTIAN STÜCKL, Intendant: "Am Ende wird’s wohl doch 2:1 für Bayern ausgehn. Das Restrisiko – aus bayerischer Sicht – trage ich am Arm. Bayern-Trikot und Dortmund-Bandl geben grob das Fan-Verhältnis am Volkstheater wieder. Als Intendant muss ich auch den Schwarz-Gelben am Haus ein Revier bieten, und als Theatermensch wünsche ich mir natürlich, dass die Dortmunder den Münchnern gscheit einheizen."
Daniel von Loeper 12 CHRISTIAN STÜCKL, Intendant: "Am Ende wird’s wohl doch 2:1 für Bayern ausgehn. Das Restrisiko – aus bayerischer Sicht – trage ich am Arm. Bayern-Trikot und Dortmund-Bandl geben grob das Fan-Verhältnis am Volkstheater wieder. Als Intendant muss ich auch den Schwarz-Gelben am Haus ein Revier bieten, und als Theatermensch wünsche ich mir natürlich, dass die Dortmunder den Münchnern gscheit einheizen."
FRIEDRICH ANI, Schriftsteller: "Das legendäre 1:1 für die Bayern durch „Katsche“ Schwarzenbeck gegen Atletico Madrid von 1974 ist für mich der Beweis, dass Gott existiert. Für Wembley tippe ich auf ein 3:1."
Daniel von Loeper 12 FRIEDRICH ANI, Schriftsteller: "Das legendäre 1:1 für die Bayern durch „Katsche“ Schwarzenbeck gegen Atletico Madrid von 1974 ist für mich der Beweis, dass Gott existiert. Für Wembley tippe ich auf ein 3:1."
BRUNO REICHART, Herzchirurg: "Die Bayern gewinnen 2:0. Weil sie die Besten sind. Die ersten 30 Minuten in Barcelona war das Beste, was ich je gesehen habe. Ich schaue das Spiel bei einem Nachbarn. Ein Patient von mir wird auch dabei sein. Er hat gemeint, dass es besser ist, wenn sein Arzt dabei ist, falls er wegen der Aufregung Probleme mit dem Herzen bekommt."
Petra Schramek 12 BRUNO REICHART, Herzchirurg: "Die Bayern gewinnen 2:0. Weil sie die Besten sind. Die ersten 30 Minuten in Barcelona war das Beste, was ich je gesehen habe. Ich schaue das Spiel bei einem Nachbarn. Ein Patient von mir wird auch dabei sein. Er hat gemeint, dass es besser ist, wenn sein Arzt dabei ist, falls er wegen der Aufregung Probleme mit dem Herzen bekommt."
KATJA WUNDERLICH, Moderatorin: "Ein deutsches Finale, das alleine ist schon ein Traum. Aber als bayerisches Madl drück ich natürlich dem FC Bayern die Daumen. Ich glaube ans Triple, weil diese Jungs grade nicht von dieser Welt sind und ich es vor allem Basti Schweinsteiger gönne. Und mit so ner coolen Socke wie Neuer im Tor haut das alles hin. Es gibt einen Fußball-Gott, ganz sicher. Mein Tipp: 3:1 – dank Bayern-Toren von Ribéry, Mandzukic und Schweinsteiger."
Daniel von Loeper 12 KATJA WUNDERLICH, Moderatorin: "Ein deutsches Finale, das alleine ist schon ein Traum. Aber als bayerisches Madl drück ich natürlich dem FC Bayern die Daumen. Ich glaube ans Triple, weil diese Jungs grade nicht von dieser Welt sind und ich es vor allem Basti Schweinsteiger gönne. Und mit so ner coolen Socke wie Neuer im Tor haut das alles hin. Es gibt einen Fußball-Gott, ganz sicher. Mein Tipp: 3:1 – dank Bayern-Toren von Ribéry, Mandzukic und Schweinsteiger."

Hier beziehen TV-Moderatorinnen, Ministerinnen, Theater-Chefs, Schriftsteller, Schauspieler und sogar ein 1860-Fan Position. Für den FC Bayern.

München - Fußballspiele sind keine geschlossenen Veranstaltungen. Wer jemals gedacht oder gar gehofft hatte, von Partien vom Rang eines Champions-League-Endspiels nicht behelligt zu werden, muss umdenken: Spätestens seit der WM 2006 ist der Fußball in der Mitte der Gesellschaft angekommen.

Und am heutigen Tag, an dem in Wembley Bayern auf Dortmund trifft, kreist die Gesellschaft um diese Mitte. Anlass genug, die Münchner Gesellschaft zu Wort kommen zu lassen:

Auf dieser Seite beziehen TV-Moderatorinnen, Ministerinnen, Theater-Chefs, Schriftsteller, Schauspieler und sogar ein 1860-Fan Position. Für den FC Bayern. Für den Münchner Verein, der heute die Chance hat, König von Europa zu werden. In dieser Elf sind alle: Bayern!

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.