"Uns Uwe's" beste Sprüche zum Geburtstag

Am Samstag feiert HSV-Idol und DFB-Ehrenspielführer Uwe Seeler seinen 75. Geburtstag. Die AZ präsentiert die besten Sprüche und Bilder aus Seelers Karriere.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Samstag feiert HSV-Idol und DFB-Ehrenspielführer Uwe Seeler seinen 75. Geburtstag. Die AZ präsentiert die besten Sprüche und Bilder aus Seelers Karriere.
AZ/dpa/dapd 10 Am Samstag feiert HSV-Idol und DFB-Ehrenspielführer Uwe Seeler seinen 75. Geburtstag. Die AZ präsentiert die besten Sprüche und Bilder aus Seelers Karriere.
Hier fliegt "Uns Uwe" beim Länderspiel der Deutschen Nationalelf im Mai 1970 gegen Irland durch die Luft. Insgesamt bestritt Seeler zwischen 1954 und 1970 72 Länderspiele für den DFB und erzielte dabei 43 Tore.
dapd 10 Hier fliegt "Uns Uwe" beim Länderspiel der Deutschen Nationalelf im Mai 1970 gegen Irland durch die Luft. Insgesamt bestritt Seeler zwischen 1954 und 1970 72 Länderspiele für den DFB und erzielte dabei 43 Tore.
Seeler und seine Ehefrau Inge (hier im Jahr 2001). Über die Rollenverteilung in seiner Ehe sagte Seeler einst: „Ich entscheide die großen Dinge und meine Frau die kleinen. Welche Dinge groß und welche klein sind, entscheidet meine Frau.“
dapd 10 Seeler und seine Ehefrau Inge (hier im Jahr 2001). Über die Rollenverteilung in seiner Ehe sagte Seeler einst: „Ich entscheide die großen Dinge und meine Frau die kleinen. Welche Dinge groß und welche klein sind, entscheidet meine Frau.“
Die WM 1970 war Uwe Seelers letztes großes Turnier im DFB-Trikot. Hier eine Szene während des Vorrundenspiels gegen Bulgarien.
dapd 10 Die WM 1970 war Uwe Seelers letztes großes Turnier im DFB-Trikot. Hier eine Szene während des Vorrundenspiels gegen Bulgarien.
„Die Werte des Lebens habe ich von meinen Eltern mitbekommen. Besonders von meinem Vater und meiner Mutter.“ Seeler, zu dessen Ehren vor dem HSV-Stadion ein überdimensionierter "Uwe-Fuß" aufgestellt wurde, ist immer für einen Spruch gut.
dpa 10 „Die Werte des Lebens habe ich von meinen Eltern mitbekommen. Besonders von meinem Vater und meiner Mutter.“ Seeler, zu dessen Ehren vor dem HSV-Stadion ein überdimensionierter "Uwe-Fuß" aufgestellt wurde, ist immer für einen Spruch gut.
„Erst wenn der Schiedsrichter abpfeift, ist das Spiel zu Ende oder gewonnen.“ Seeler bei seinem Abschiedsspiel im HSV-Trikot 1972.
dpa 10 „Erst wenn der Schiedsrichter abpfeift, ist das Spiel zu Ende oder gewonnen.“ Seeler bei seinem Abschiedsspiel im HSV-Trikot 1972.
"Der große Favorit ist für mich Brasilien, der Geheimfavorit Italien – und Weltmeister wird Deutschland."
Weltmeister wurde Seeler (hier mit seinem Sturmpartner Charly Dörfel) nie: WM-Vierter 1958 in Schweden, WM-Dritter 1970 in Mexiko, Vize-Weltmeister 1966 in England.
dpa 10 "Der große Favorit ist für mich Brasilien, der Geheimfavorit Italien – und Weltmeister wird Deutschland." Weltmeister wurde Seeler (hier mit seinem Sturmpartner Charly Dörfel) nie: WM-Vierter 1958 in Schweden, WM-Dritter 1970 in Mexiko, Vize-Weltmeister 1966 in England.
„Wenn sich der Gegner hinten etwas entblößt, ist es einfacher für unsere Jungs.“ "Uns Uwe" im legendären WM-Finale 1966 gegen England im Londoner Wembley-Stadion.
dpa 10 „Wenn sich der Gegner hinten etwas entblößt, ist es einfacher für unsere Jungs.“ "Uns Uwe" im legendären WM-Finale 1966 gegen England im Londoner Wembley-Stadion.
„Also, ein normales Foul ist für mich nicht unfair.“ Seeler hier im Jahr 1987 mit zwei anderen ganz Großen der deutschen Sportgeschichte: Seinem heute immer noch guten Freund Franz Beckenbauer sowie Box-Legende Max Schmeling.
dapd 10 „Also, ein normales Foul ist für mich nicht unfair.“ Seeler hier im Jahr 1987 mit zwei anderen ganz Großen der deutschen Sportgeschichte: Seinem heute immer noch guten Freund Franz Beckenbauer sowie Box-Legende Max Schmeling.
„Wenn im Fernsehen Fußball läuft, muss alles um mich herum ruhig sein. Da bin ich wie weggetreten.“ Seine Liebe zur schönsten Nebensache der Welt ist noch immer heiß und innig (hier 2007 beim Freizeit-Kick am Strand). Herzlichen Glückwunsch zum 75, Uwe Seeler!
dapd 10 „Wenn im Fernsehen Fußball läuft, muss alles um mich herum ruhig sein. Da bin ich wie weggetreten.“ Seine Liebe zur schönsten Nebensache der Welt ist noch immer heiß und innig (hier 2007 beim Freizeit-Kick am Strand). Herzlichen Glückwunsch zum 75, Uwe Seeler!

Grund zum Feiern gab es beim Hamburger SV  zuletzt nur selten. Am Samstag wird das anders: Uwe Seeler, das Vereinsidol schlechthin und einer der DFB-Ehrenspielführer, feiert seinen 75. Geburtstag. Die AZ hat zu diesem Anlass nochmal in der Historien-Schatzkiste gekramt und präsentiert in der AZ-Strecke die besten Sprüche und Bilder aus Seelers Karriere.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.