Unglaubliches Trainer-Comeback beim FC Bayern? AZ-Infos bestätigen Gerüchte

Der FC Bayern wird bei der Suche nach einem Nachfolger von Thomas Tuchel weiterhin nicht fündig. Der nächste Kandidat kann einem Medienbericht zufolge von der Liste gestrichen werden.
von  Christina Stelzl
Weiter auf Trainersuche beim FC Bayern: Sportvorstand Max Eberl.
Weiter auf Trainersuche beim FC Bayern: Sportvorstand Max Eberl. © IMAGO/Philippe Ruiz

München – Und täglich grüßt das Murmeltier! Die Trainer-Suche beim FC Bayern nimmt kein Ende. Nach Informationen der "Bild" steht nun auch Erik ten Hag nicht mehr auf der Liste des FC Bayern.

Demnach soll Sportvorstand Max Eberl beim Management des 54-Jährigen zwar bezüglich einer generellen Bereitschaft angefragt haben, allerdings nun den Namen nicht mehr weiterverfolgen.

Tuchel-Nachfolge: Wunschtrainer sagen dem FC Bayern ab

Ten Hag, der von 2013 bis 2015 erfolgreich die Bayern-Amateure trainierte, zählte nach AZ-Informationen zu den Kandidaten bei den Münchnern auf die Nachfolge von Thomas Tuchel. Allerdings tendierte der Niederländer laut ESPN zuletzt eigentlich zu einem Verbleib bei Manchester United. Ten Hag hat bei den Red Devils noch einen Vertrag bis 2025, ob er diesen auch erfüllen darf, ist derzeit fraglich. Sein Team belegt in der Premier League derzeit nur Rang acht.

In München wird er aber wohl keinen Vertrag erhalten und scheidet aus dem Trainer-Rennen aus. Nachdem sich zuvor die Wunschkandidaten Xabi Alonso, Julian Nagelsmann und Ralf Rangnick gegen ein Engagement beim FC Bayern entschieden haben, wurde die Liste an potenziellen Kandidaten zuletzt immer kürzer.

FC Bayern: Auch Guardiola und Zidane stehen nicht zur Verfügung

Auch Pep Guardiola und Zinedine Zidane werden nicht Nachfolger von Thomas Tuchel, Ex-Bayern-Trainer Guardiola wurde in den vergangenen Wochen mit einer Rückkehr nach München in Verbindung gebracht. Gegenüber Sky schloss das Management des City-Trainers ein solches Szenario allerdings aus. "Pep trägt den FC Bayern in seinem Herzen, aber er will Manchester City in diesem Sommer nicht verlassen. Er ist sehr glücklich und hat einen Vertrag bis 2025. Eine Rückkehr zum FC Bayern ist keine Option", teilte die Berateragentur.

Zidane lehnte selbst am vergangenen Sonntag am Rande des Formel-1-Rennens in Miami ein Engagement beim deutschen Rekordmeister ab. Darüber hinaus machte er deutlich, wem er im Halbfinal-Rückspiel der Champions League die Daumen drückte. "Ich schaue mir das Spiel an", sagte Zidane gegenüber Sky": "Hoffentlich gewinnt Real. Aber es wird ein schwieriges Spiel." Der Wunsch des früheren Weltklasse-Spielers sollte sich erfüllen, Madrid zog durch ein 2:1 ins Finale ein

FC Bayern setzt sich kein Zeitlimit: Wollen "das Richtige machen"

Die Bayern-Bosse setzen sich nun kein Zeitlimit mehr bei der Suche nach einem Tuchel-Nachfolger: "Wir haben uns nie eine Deadline gesetzt, sondern immer gesagt, dass wir das Richtige machen wollen. Es wurde viel spekuliert und viel berichtet, aber nach wie vor steht ganz oben, dass wir das Richtige machen. Das ist das Entscheidende für die kommenden Jahre", sagte Christoph Freund vor dem Abflug nach Madrid.

Er sei weiter "absolut" sicher, dass man den passenden Coach auswählen werde, so Bayerns Sportdirektor: "Mit 100-prozentiger Überzeugung. Wir wollen einen finden, der zu 100 Prozent zu Bayern München passt, der richtig Bock hat auf diese Geschichte. Ich bin absolut überzeugt, dass wir den Richtigen finden."

Kehrt Hansi Flick zum FC Bayern zurück?

Möglicherweise kommt es nun zu einem spektakulären Comeback auf der Trainerbank des deutschen Rekordmeisters. Sextuple-Trainer Hansi Flick wird mit einem Engagement in München in Verbindung gebracht und gilt als einer der Top-Kandidaten. Nach AZ-Infos gibt es Verantwortliche im Klub, die sich eine Rückkehr durchaus vorstellen könnten. Flick selbst soll bereit sein, ab Sommer wieder einen neuen Verein zu übernehmen.

In den vergangenen Monaten war Flick als Nachfolger von Xavi beim FC Barcelona gehandelt worden. Der hat sich mittlerweile aber dazu entschieden, seinen Vertrag über den Sommer hinaus zu erfüllen. Die Tür zu den Katalanen ist für Flick also zu – geht sie beim FC Bayern wieder auf?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.