"Unglaublich gierig auf Titel"

Der WM-Torschützenkönig Thomas Müller kämpft sich nach zuletzt einigen Enttäuschungen wieder frei und greift mit dem FC Bayern neu an.
Im Interview mit der "Welt am Sonntag" sprach Müller über die für ihn insgesamt eher enttäuschende Europameisterschaft: "Es war mir klar, dass ich nicht so viele Tore erzielen werde, wie bei der WM 2010. Das war überdurchschnittlich damals. Mir war bewusst, dass es bei der EM anders wird, da die Gegner viel stärker dagegen gehalten haben – zumindest in der Vorrunde. Ich hatte Probleme, in das Turnier zu kommen, habe mich dann aber gesteigert. Dass ich zum Schluss zweimal nicht von Beginn spielen durfte, war eine Enttäuschung. Aber das ist vorbei."
Über seine Situation beim FC Bayern sagte der Torjäger: "Ich habe hier schon eine gewisse Historie. Der FC Bayern ist ja auch kein Verein, von dem man unbedingt weggehen muss. Jahr für Jahr sind große Ambitionen da und die Erfolgsaussichten sind ebenfalls groß. Wir waren jetzt zweimal in drei Jahren im Finale der Champions League – und haben sie nicht gewonnen. Da ist also noch eine Rechnung offen. Im Moment habe ich keine Abwanderungsgedanken. Ich habe irgendwann mal gesagt, wenn ich wissen würde, dass ich noch zehn Jahre auf dem Niveau des FC Bayern spielen kann, würde ich das sofort unterschreiben."
Zum Thema Titelkampf meinte Müller: "Die Erwartungen sind jedes Jahr gleich. Jetzt ist es eher so, dass du als Spieler nach zwei titellosen Jahren unglaublich gierig auf diesen Titel bist. Wir können uns wieder freuen, Meister zu werden. Denn da gibt es in Dortmund einen Konkurrenten, der richtig stark ist. Das heißt, wenn es uns in dieser Saison gelingen sollte, Meister zu werden, wird die Freude in München richtig groß sein. Wir sind jedenfalls alle heiß auf diese Saison und gierig auf Titel."