Unerwarteter Retter: Half Lewandowski-Berater Pini Zahavi dem FC Bayern im Deal um Harry Kane?

Beim Bundesliga-Auftakt in Bremen stand Harry Kane erstmals in der Startelf des FC Bayern. Dafür verantwortlich ist auch jemand, der an der Säbener Straße bis vor kurzem noch für Angst und Schrecken sorgte.
Victor Catalina
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
David Alaba und Robert Lewandowski hat Pini Zahavi dem FC Bayern bereits abgenommen. Am Deal für Harry Kane war er wohl auch beteiligt – diesmal zugunsten des Rekordmeisters.
David Alaba und Robert Lewandowski hat Pini Zahavi dem FC Bayern bereits abgenommen. Am Deal für Harry Kane war er wohl auch beteiligt – diesmal zugunsten des Rekordmeisters. © imago/Panoramic

München - Vergangenen Sommer, beim Transfer von Robert Lewandowski, verabschiedete sich dessen Berater Pini Zahavi mit den Worten: "Ich hoffe, Bayern und ich können auch in Zukunft eine gute und freundschaftliche Beziehung zueinander haben. Hoffentlich kann ich ihnen in Zukunft auch Spieler bringen und nicht nur wegnehmen."

Kein "Piranha" mehr? Pini Zahavis Wandlung beim FC Bayern

Sonderlich beliebt machte sich der heute 79-Jährige in den vergangenen Jahren an der Säbener Straße nicht. Bereits gut ein Jahr zuvor sorgte Zahavi durch unrealistische Gehaltsforderungen für den ablösefreien Abgang von David Alaba zu Real Madrid. "Er (Alaba, d. Red.) hat einen geldgierigen Piranha als Berater", lederte Uli Hoeneß damals im "Doppelpass".

Laut Informationen der "Sport Bild" ist Zahavi seinem Versprechen inzwischen nachgekommen. Tottenham-Boss Daniel Levy und er kennen sich bereits seit vielen Jahren, weshalb Zahavi als Vermittler im Deal für Harry Kane agiert haben und geholfen haben soll, diesen zu beschleunigen. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Zahavi vermittelte zwischen Tottenham und dem FC Bayern: Ein unerwarteter Helfer im Kane-Poker

Kane selbst wollte seine Zukunft noch vor Tottenhams Premier-League-Auftakt bei Brentford (2:2) am 13. August geklärt haben. Diesem Wunsch sind beide Vereine nachgekommen.

Am 11. August kam es – nach langem hin und her – zu einer Einigung zwischen Bayern und Tottenham. In der darauffolgenden Nacht unterschrieb Kane schließlich seinen Vertrag als neuer Spieler des FC Bayern – auch aufgrund eines unerwarteten Helfers.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Pfaffi am 22.08.2023 14:19 Uhr / Bewertung:

    Des wird der „Helfer“ ned umasunst gmacht ham, drum war der Kane a so teuer! Vielleicht „hilft“ uns der Piranha ja noamoll, damit der Pavard endlich weg is!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.