"Und Oli Kahn als Präsident?"

Ein Klassiker zum letzten Liga-Spieltag vor der Winterpause! Der FC Bayern empfängt am Freitag Borussia Mönchengladbach. Was Trainer Jupp Heynckes dazu und zu Spekulationen um Pep Guardiola sagt...
München - Die Pressekonferenz zum Nachlesen:
13.54 Uhr: Wenn Meisterschaft, dann ältester Meistertrainer. "Darüber soll ich mich Freude? Wenn, dann nur über den Titel. Nicht, dass ich der älteste Meistertrainer bin." Schluss!
13.53 Uhr: Zurück zur Gegenwart - Gladbachs Stärken heute: "Das Umkehrspiel, das machen sie gut. Natürlich ist es was anderes, wo jetzt Marco Reus fehlt. Aber wir müssen vorsichtig sein."
13.51 Uhr: Und 1977, Gladbach wird in München Meister? "Da konnte ich nicht mehr laufen. Ich hatte Meniskusprobleme, trug die eine Weile mit mir rum. Leider haben wir danach das Endspiel des Landesmeistercups verloren."
13.50 Uhr: Erinnerungen an 1974 - 5:0-Sieg mit Gladbach gegen Bayern. "Da habe ich gute Erinnerungen dran, ich habe zwei Treffer erzielt, 29 und 30, so habe ich mit Gerd Müller gemeinsam die Torjägerkanone bekommen. In diesem Spiel wurde Allan Simonsen 'geboren', man musste zuvor Geduld mit ihm haben. Er hat eineinhalb Jahre nicht gespielt, wurde später Europas Fußballer des Jahres."
13.49 Uhr: "Wenn wir den Titel erreichen, dann kann man sagen, das war toll, das war überragend. Im Moment bedeutet mir die Bilanz nur so viel, dass das, was wir verändert haben, gegriffen hat. Es ist ins Bewusstsein übergegangen, dass wir manches anders machen müssen. Wir haben nicht nur Top-Spieler, sondern eine überragende Mannschaft."
13.48 Uhr: Wie feiert Heynckes Weihnachten? "Zuhause, wie sie alle, in Ruhe, mit unseren Tieren. Zum Essen gibt's natürlich Rheinischen Sauerbraten."
13.46 Uhr: Emotionales Auf und Ab 2012 - wie fand er's? "Ein Jahr so voller Emotionen - das gab's beim FC Bayern noch nie! Mit dem Champions-League-Endspiel... Ich erinnere mich, dass geschrieben wurde, dass man sich davon nicht mehr erholt. Ich denke, dass wir daraus positive Energie mitgenommen haben. Jedem ist bewusst geworden, dass er sich noch professioneller einbringen muss - vom Vorstand bis zum Platzwart."
13.45 Uhr: Halbjahr Heynckes/Sammer - wie war's? "Ich habe keine andere Meinung darüber als Anfang der Saison. Wir haben ein vertrauensvolles Miteinander. Zwei ehemalige Top-Spieler, die vom Anspruchsniveau ähnlich ticken. Ich finde seine Arbeit ungemein positiv, es war die richtige Entscheidung des Klubs. So ist hinsichtlich Zukunft ein guter Mann da, der dem Trainer zur Seite steht, Ideen einbringt und die Mannschaft verbessert. Das funktioniert toll."
13.43 Uhr: Wie geht's Gustavo (nach Leisten-OP), Robben (Rücken), Can (nach Bänderiss)? "Gustavo war diese Woche schon draußen, hat im Grundlagen- und Ausdauerbereich gearbeitet. Arjen hat das Passspiel mitgemacht, wird heute den ersten Teil auch wieder mit machen, dann muss man weiter sehen. Ich bin der Meinung, dass er sich über das Mannschaftstraining herantasten muss und nicht im physischen Bereich zu hart arbeiten." Schafft er's in den Kader? "Das kann ich nicht sagen. Muss man abwarten. Emre Can ist auch schon draußen gelaufen."
13.42 Uhr: Hat Bayern gegen Gladbach noch was von einem Klassiker? "Für mich schon, aber sonst ist es ein Spiel wie jedes andere. Ein Klassiker war's in der Vergangenheit, jetzt ist Gladbach aber nicht mehr auf Augenhöhe."
13.41 Uhr: Besonderes Spiel für Dante, gegen seinen Ex-Klub? "Ich glaube schon. Er hat einen überragenden Charakter und sicher eine enge und gute Beziehung zu seinen Mitspielern in Gladbach gehabt. Aber ich denke, das er das für 90 Minuten abschalten kann."
13.40 Uhr: Javi Martínez dabei? "Er hat eine leichte Kapselzerrung und eine kleine Erkältung, mal sehen, wie er heute trainieren kann."
13.39 Uhr: Und Juan Arango, Kunstschütze der Gladbacher? Besondere Vorkehrungen? "Es gibt viele Dinge, die mir bei Gladbach aufgefallen sind. Für mich ist das auch nicht überraschend, was er kann."
13.38 Uhr: Frage zur guten Form von Thomas Müller. "Das geht der ganzen Mannschaft so, das ist ein Verdienst des Teams. Alle haben sich in ihrem Leistungsvermögen gesteigert, sind einfach hungriger, einfach gieriger. Das ist das Gute, was man aus dem Schlechten nehmen konnte - dass der FC Bayern zwei Jahre keinen Titel geholt hat."
13.37 Uhr: Vorschlag von Oliver Kahn: Jupp Heynckes gemeinsam mit Pep Guardiola, das wär's ab kommender Saison! "Vielleicht Oli Kahn noch als Präsident dazu? Nein, zu meiner Zukunft hören Sie gar nichts. Sie müssen sich gedulden bis Ende März."
13.35 Uhr: Frage, ob es ein besonderes Spiel für Manuel Neuer sei, der vergangene Saison zweimal gegen Gladbach patzte. "Wenn wir Spiele verlieren, muss man immer suchen, woran es gelegen hat. Bei anderen ist das leichter, weil sie noch öfter verlieren. Manuel ruht in sich, spielt eine überragende Saison, auch weil er sehr wenig beschäftigt ist - das stellt für einen Torwart eine noch größere Bewährungsprobe dar. Das macht Manuel überragend, zudem stellt er sich immer mehr als Führungsspieler raus, das ist positiv für die Weiterentwicklung der Mannschaft."
13.33 Uhr: 44 Punkte zum Hinrundenschluss gab's noch nie - das kann Bayern schaffen. Heynckes: "Jede Mannschaft und jeder Trainer braucht Zeit, um seine Vorstellung von modernem Fußball umzusetzen. Und auch, um der Mannschaft ein Gesicht zu geben. Das ist von größter Notwendigkeit, dass man zur Defensive gut umschaltet und Bälle im vorderen Bereich erkämpft. All diese Dinge haben wir verfeinert, optimiert. Dazu haben alle Spieler eingeschlagen, die wir verpflichtet haben. Das ist das Ergebnis daraus, wir spielen auf konstant hohem Niveau. Ich schmunzle immer, wenn ich von der individuellen Klasse der Bayern höre. Sechs Gegentore haben aber nichts mit der individuellen Klasse zu tun, das ist der Verdienst aller."
13.32 Uhr: Frage, wie sehr Heynckes' Herz noch an der Borussia hängt. Er war dort in den Siebzigern vier Mal Meister, später Trainer. "Ich habe immer einen sehr guten Kontakt zur Führungsspitze, mit Rainer Bonhof bin ich befreundet. Es besteht freundschaftlicher Kontakt - nichtsdestotrotz wollen wir morgen das Spiel gewinnen und einen positiven Jahresabschluss erzielen."
13.29 Uhr: Frühstart! Heynckes ist da, Mediendirektor Markus Hörwick auch. Wie konzentriert ist die Mannschaft? "Es unterscheidet sich nichts. Wir haben gut trainiert, die Platzwarte haben sehr gute Arbeit geleistet, auch wenn es geschneit hat. Deswegen war die Vorbereitung wie gewohnt. Die Borussia hat in den letzten Wochen gute Ergebnisse erzielt, zum Teil auch in sehr engen Spielen. Das ist eine Mannschaft, die uns schon letztes Jahr Sorge bereitet hat." 0:1 und 1:3! "Wir müssen so fokussiert sein, wie es notwendig ist."
13.28 Uhr: Der Presseraum ist so semivoll. Besondere Spannung geht auch nicht von der PK aus - elf Punkte Vorsprung! Aber vielleicht erzählt Heynckes ja ein paar alte Anekdoten aus Gladbacher Tagen. Könnte nett werden.
13.25 Uhr: Vorletzte Heynckes-PK des Jahres! Heute geht's um das Spiel gegen seinen Ex-Klub Gladbach, am kommenden Montag wird er dann nochmal vor dem DFB-Pokal-Achtelfinale beim FC Augsburg Rede und Antwort stehen.