Umfrage: Bayern wird Meister - HSV steigt ab
Köln - Nicht nur die Trainer der Fußball-Bundesligisten rechnen mit einem erneuten Titelgewinn von Bayern München - auch für viele Deutsche kommt der Meister erneut aus der bayerischen Landeshauptstadt: Die Deutschen glauben demnach, dass der Titel auch diesmal an den FC Bayern München geht. Das ergaben User-Umfragen der Plattformen "bundesligabarometer.de" und "Eurosport.de" (48 Prozent der Nutzer).
Bayern startet in Liga: Auf zur magischen 4!
Vertraut man den Trainern der Fußball-Bundesligisten, dürfte die vierte Meisterschaft in Folge jedoch nicht zum Selbstläufer werden. Zwar glauben laut einer Trainer-Umfrage des Fachmagazins kicker 15 von 17 Bundesliga-Rivalen an den Titel für den FC Bayern. Allerdings rechnen nicht nur die neutralen Armin Veh (Eintracht Frankfurt) und Martin Schmidt (FSV Mainz 05) mit einem engen Rennen. Die größten Hoffnungen auf eine Wachablösung trägt Pokalsieger VfL Wolfsburg.
Und im Tabellenkeller? Dort könnte es, zumindest laut ARD-Deutschlandtrend, zu einer Sensation kommen: In der 53. Saison der Fußball-Bundesliga wird der Hamburger SV erstmals absteigen - und das als Tabellenletzter. Diese Meinung vertritt in etwa jeder vierte Deutsche, als weitere Kandidaten für die Rote Laterne werden im ARD-Deutschlandtrend die Aufsteiger Darmstadt 98 und FC Ingolstadt gehandelt.
23 Prozent der Stimmen entfielen dabei auf den HSV, Darmstadt (8 Prozent) und Ingolstadt (7) wurden auch häufig genannt. Für 46 Prozent der Befragten steht der HSV schon vor dem Saisonstart als großer Verlierer fest, insgesamt 1033 Bundesbürger wurden befragt.
TV, Stream, Ticker: FC Bayern gegen den HSV live
Ob Bayern und Hamburg den Erwartungen der Bundesbürger bereits am ersten Spieltag gerecht werden, wird man spätestens am Freitagabend ( 20:30 Uhr, ARD, Sky und AZ-Liveticker) sehen. Direkt zum Auftakt der neuen Saison kommt es zum Traditionsduell zwischen dem Rekordmeister vom FC Bayern München und dem Hamburger SV.