Uli Hoeneß über Ribéry und Robben: "Sind gute Kumpels geworden"

München - Franck Ribéry und Arjen Robben haben schon viele potezielle Konkurrenten auf ihren Positionen beim FC Bayern kommen und gehen sehen – und gehören immernoch zu den absoluten Leistungsträgern beim FC Bayern. Ribéry spielt seit 2007 in München, Robben kam zwei Jahre später an die Isar. Gemeinsam sind sie für die Erfolge der letzten Jahre mitverantwortlich. Unvergessen: Robbens Treffer zum 2:1 gegen Borussia Dortmund im Champions-League-Finale und dem daraus folgenden Triple-Triumph 2013.
Vor allem zum Beginn der gemeinsamen Zeit in München waren Ribéry und Robben nicht immer auf einer Wellenlänge. Doch mittlerweile haben die beiden alternden Topspieler zueinander gefunden, "Robbery" harmoniert auf dem Platz miteinander. Das erkennt auch Bayern-Präsident Uli Hoeneß, der sich zuletzt folgendermaßen bei Sky Sport News HD äußerte: "Die beiden haben in dem Alter auch Weisheit gefunden. Sie sind beide gute Kumpels geworden, was man sich vor ein paar Jahren nicht vorstellen konnte."
Insgesamt hat Hoeneß ohnehin großen Anteil an der "Robbery"-Erfolgsgeschichte beim FC Bayern. Für den Präsidenten haben die beiden Spieler nur lobende Worte übrig. "Er ist Bayern München und er ist sehr sehr wichtig für Bayern München. Du spürst das Überall. Sein Herz liegt auch bei Bayern", sagte Robben über Hoeneß. Auch Ribéry steht Hoeneß durchweg positiv gegenüber: "Ich kenne Uli Hoeneß schon zehn Jahre und ich weiß, wie er funktioniert. Seine Präsenz ist für uns sehr wichtig."
Die Verträge beider Spieler laufen im Sommer 2018 aus. Sollten Ribéry und Robben allerdings weiter die aktuelle Leistung zeigen, werden sich die Bayern-Verantwortlichen wohl um eine Vertragsverlängerung bemühen. Allen voran Präsident Uli Hoeneß.
Lesen Sie auch: Nach Vertragsende - Wechselt Robben nach China?