Uli Hoeneß: So könnte sein Comeback beim FC Bayern aussehen

Jetzt wird es wohl konkret mit dem Plan von Uli Hoeneß, an die Spitze des FC Bayern München zurückzukehren. Diese Woche könnte in einem Vieraugen-Gespräch mit Präsident Hopfner die letzte kleine Hürde genommen werden.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Karl Hopfner (l.) und Uli Hoeneß: Wie regeln sie die nachfolge an der Spitze des FC Bayern München?
dpa Karl Hopfner (l.) und Uli Hoeneß: Wie regeln sie die nachfolge an der Spitze des FC Bayern München?

München -  "Das war's noch nicht", hatte Uli Hoeneß im Mai 2014 versprochen. Es war sein bislang letzter öffentlicher Auftritt als Präsident des FC Bayern München vor seinem Gang ins Gefängnis. Jetzt deutet vieles darauf hin, dass Hoeneß bereits bei der Mitgliederversammlung in diesem Herbst sein Versprechen wahrmacht. Nächster Schritt auf dem Weg zurück an die Spitze des Rekordmeisters: ein Vieraugen-Gespräch mit dem amtierenden Präsidenten Karl Hopfner. Wie die "Sport Bild" berichtet, soll das Treffen noch in dieser Woche stattfinden, wenn die beiden aus ihren Urlauben zurück in München sind.

Hopfner, dessen zweijährige Amtszeit im Herbst endet, hatte in der Vergangenheit mehrfach betont, seinen Platz für Hoeneß freimachen zu wollen. Der Vereinspatron wolle aber nicht nur Präsident werden, sondern den Verein in Personalunion auch als Aufsichtsrat führen, heißt es. Dies oder eine mögliche Ämtertrennung zwischen Hoeneß (Präsident) und Hopfner (Aufsichtsrat) ist laut Sport Bild Thema des Vieraugen-Gesprächs.

Im Herbst könnte Uli Hoeneß auf der Mitgliederversammlung zum Präsidenten gewählt werden

Und so soll es danach weitergehen: Erst wollen Hoeneß und Hopfner dem Verwaltungsbeirat (Vorsitz Ex-Ministerpräsident Edmund Stoiber) das Ergebnis mitteilen, bis Ende Juli dann soll auch die Öffentlichkeit informiert werden. Die Neuwahl der Vereinsspitze findet dann auf der Mitgliederversammlung im Spätherbst statt.

Uli Hoeneß war von 2009 bis 2014 bereits Präsident des FC Bayern, eher er wegen Steuerhinterziehung zu einer Haftstrafe verurteilt worden war und zurücktrat. Seit 29. März 2016 ist Uli Hoeneß wieder ein freier Mann.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.