Uli Hoeneß nach Allianz-Deal: "Jetzt ist der Verein ganz oben!"
München - Durch die Teilhaberschaft der "Allianz" an der FC Bayern München AG bekommt der Triple-Sieger 110 Millionen Euro. Ein Geschäft, dass Präsident und Aufsichtsratsboss Uli Hoeneß stolz macht. "Jetzt ist der Verein ganz oben", sagte Hoeneß dem "Kicker".
Mit den "Allianz"-Millionen, die kommende Woche überwiesen werden sollen, kann Bayern die Restschulden für die eigene Arena in Fröttmaning tilgen. Ein "Meilenstein", wie Hoeneß es nennt: "Der FC Bayern ist jetzt schuldenfrei und hat sein Stadion ohne Partner bezahlt."
8,33 Prozent an der AG gehören nun der "Allianz" - ebenso wie "Adidas" und "Audi", den anderen Teilhabern. Der Verein (FC Bayern München e.V.) bleiben 75 Prozent der Aktien (insgesamt 22,5 Millionen).
Neben der Tilgung der Arena-Schulden sollen die Euros in das neue Jugendleistungszentrum im Münchner Norden (ehemalige "Fürst-Wrede-Kaserne") fließen. "In frühestens ein, zwei Jahren" soll dort gebaut werden, sagt Hoeneß.
Die Namensrechte an der Arena hat sich die "Allianz" derweil mit dem Deal bis 2031 gesichert - und die Option, das bis 2041 auszuweiten. Der Sponsoringvertrag mit der "Allianz" läuft bis 2023.