Uli Hoeneß: Bis zum letzten Tag in Haft!

München – Nachdem Hoeneß die sogenannte Halbstrafe gewährt wurde, also die Freilassung nach Verbüßen der Hälfte der Haftstrafe, haben für den Steuersünder die letzten paar Tage als Insasse der Justizvollzugsanstalt Landsberg am Lech begonnen.
Bis kommenden Montag, den 29.02.2016, wird er noch im Freigängerhaus verbringen müssen. Rechtsexperten hatten zuvor vermutet, Hoeneß könnte stattdessen schon ein paar Tage früher frei kommen.
Die Überlegung: Das Ende einer Haftstrafe kann aus triftigem Grund bis zu zwei Tage vorverlegt werden, beispielsweise um – wie im Fall Hoeneß – einen Auszug ohne Presserummel zu gewährleisten. Da Hoeneß allerdings auch Freigänger ist, die Wochenenden also sowieso in seinem Anwesen am Tegernsee verbringen darf, stand sogar schon eine Entlassung am Freitag im Raum.
Lesen Sie auch: Uli Hoeneß spendet sein Freigänger-Gehalt
Doch nach Informationen der Bild-zeitung kommt es jetzt ganz anders. Demnach muss Hoeneß zum Ende seiner Haftzeit sogar noch einmal eine Verschärfung der Bedingungen hinnehmen. Er soll bis Montag Früh, also auch das gesamte Wochenende über, in seiner Zelle sitzen.
Der Grund dafür ist recht simpel: Würde Hoeneß sich an seinem letzten Wochenende als Freigänger etwas zuschulden kommen lassen, so könnte dies nicht mehr mit Haft-Sanktionen bestraft werden. Und auch wenn dieses Szenario wohl eher unwahrscheinlich ist, wollte man der Problematik offenbar komplett aus dem Weg gehen und entschied sich daher, Hoeneß bis zur letzten Minute einsitzen zu lassen.