Uefa verschiebt Champions-League-Finale in München auf 2025

Das war anders geplant: Das Champions-League-Finale 2023 wird nicht in München stattfinden.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Heimspielstätte des FC Bayern: die Allianz Arena.
Die Heimspielstätte des FC Bayern: die Allianz Arena. © firo/Augenklick

München - Das ursprünglich für 2023 nach München vergebene Finale der Champions League wird dort erst 2025 stattfinden. Diese zweijährige Verschiebung hat das Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union am Freitag beschlossen, wie die Uefa mitteilte. Das Endspiel in zwei Jahren wird in Istanbul ausgetragen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Finale 2023 wird in Istanbul ausgetragen

Die türkische Metropole war wegen der Corona-Pandemie sowohl 2020 als auch im diesem Jahr nicht wie geplant zum Zuge gekommen. Die Champions-League-Sieger FC Bayern München und FC Chelsea wurden in Lissabon beziehungsweise in Porto gekrönt. In Istanbul sollen in diesem und im kommenden Jahr jeweils Ende August auch die Gruppenphasen für die europäischen Club-Wettbewerbe ausgelost werden.

Lesen Sie auch

Das nächste Champions-League-Finale findet am 28. Mai 2022 in St. Petersburg statt. Während Istanbul 2023 München ersetzt, ist das Endspiel 2024 weiterhin im Londoner Wembley-Stadion vorgesehen. Danach ist dann München an der Reihe, wo der FC Bayern 2012 daheim dem FC Chelsea im Endspiel unterlegen war.

EL-Finale 2025 im spanischen Bilbao

Nachdem Dublin und Bilbao nicht wie vorgesehen Spielorte der abgelaufenen Fußball-Europameisterschaft waren, soll in der irischen Hauptstadt 2024 das Finale der Europa League stattfinden. 2025 soll Bilbao das Endspiel ausrichten, dort soll 2024 zudem das Champions-League-Finale der Frauen ausgetragen werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Haan am 17.07.2021 13:04 Uhr / Bewertung:

    Danke Herr Reiter! Mit ihrer Aktion haben Sie es fertiggebracht, dass die UEFA ein Champions-League-Finale lieber in Istanbul austrägt als in der tollen Allianz Arena. Die dadurch verlorenen -zig Millionen € interessieren ja nicht, wenn es um "Regenbogenfarben" geht.

  • Play Fair am 18.07.2021 23:39 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Haan

    also political correctness: ja!
    aber nur, wenns nix kostet..
    ??

  • FanM am 17.07.2021 07:05 Uhr / Bewertung:

    Gut so - !

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.