Überraschend: Dieser FC-Bayern-Star bietet sich öffentlich für eine Verlängerung an

Dayot Upamecano spricht sich öffentlich für eine Vertragsverlängerung beim FC Bayern aus: "Ich hoffe, dass es weitergeht!" Warum der Vorstoß des Franzosen den Bossen besonders in die Karten spielt.
von  Bernhard Lackner
Bayerns Sportvorstand Max Eberl hat derzeit alle Hände voll zu tun mit Vertragsverlängerungen.
Bayerns Sportvorstand Max Eberl hat derzeit alle Hände voll zu tun mit Vertragsverlängerungen. © IMAGO

München - Willkommene Abwechslung für die Bayern-Bosse Max Eberl und Christoph Freund. Seit Monaten plagt sich die sportliche Leitung mit den Vertragsverhandlungen mit Joshua Kimmich, Jamal Musiala und Alphonso Davies herum. Inmitten der zähen Poker geht plötzlich ein anderer Bayern-Star in die Offensive: Dayot Upamecano.

Der Vertrag des französischen Innenverteidigers läuft im Sommer 2026 aus. Geht es nach ihm, kann die Zusammenarbeit gerne ausgedehnt werden. "Ich habe noch Zeit. Aber ich bin sehr zufrieden. Mit der Entwicklung, mit unserer Mannschaft, mit dem Verhältnis zu Vincent Kompany", wird der 26-Jährige in der "Sport Bild" zitiert: "Ich hoffe, dass es weitergeht!" Noch seien zwar keine Gespräche mit dem Verein geführt worden. Dies solle aber "bald" passieren, so der Vize-Weltmeister von 2022.

Dayot Upamecano überzeugt in dieser Saison mit starken Leistungen - und kann sich einen Verbleib beim FC Bayern gut vorstellen.
Dayot Upamecano überzeugt in dieser Saison mit starken Leistungen - und kann sich einen Verbleib beim FC Bayern gut vorstellen. © Sven Hoppe/dpa

Unter Kompany ist Upamecano unumstrittener Stammspieler

Upamecano kam im Sommer 2021 von RB Leipzig zum Rekordmeister, hatte unter den Ex-Trainern Julian Nagelsmann und Thomas Tuchel aber immer wieder mit Leistungsschwankungen zu kämpfen und leistete sich regelmäßig folgenschwere Fehler. Unter Vincent Kompany zeigt sich der Franzose in dieser Saison aber deutlich verbessert und liefert konstant seine Leistung ab. In der Innenverteidigung ist er neben Min-jae Kim gesetzt und kam in 25 von 28 möglichen Spielen zum Einsatz.

Eberl und Freund dürften die öffentlichen Avancen des Abwehrspielers positiv zur Kenntnis nehmen. Die sportliche Führung des Rekordmeisters muss derzeit die Zukunft von sieben Spielern klären, deren Verträge in diesem Sommer auslaufen. Dazu kommen neben Upamecano fünf weitere Stars, die nur noch bis nächstes Jahr gebunden sind. Bei ihnen sollte im Optimalfall frühzeitig Klarheit darüber herrschen, wie es in Zukunft weitergeht, um einen ähnlichen Vertragsstau wie aktuell zu vermeiden.

Musiala und Upamecano bereit für Bayern-Verlängerung

Wichtigste Personalie unter den Spielern, deren Arbeitspapier 2026 endet, ist weiterhin Jamal Musiala. Wie Upamecano kann auch er sich eine Verlängerung gut vorstellen. Wichtig für die Bayern – schließlich zählen beide zum Stammpersonal.

Deutlich weniger Brisanz bieten die weiteren Personalien: Serge Gnabry und Leon Goretzka standen bereits im vergangenen Sommer zum Verkauf. Die Bayern hätten nichts dagegen, die zwei Großverdiener von der Gehaltsliste zu bekommen. Bei Routinier Raphael Guerreiro und Youngster Tarek Buchmann ist mit Blick auf eine etwaige Verlängerung ebenfalls keine Eile geboten.

Dass Eberl und Freund in absehbarer Zeit nochmal derart in Vertrags-Stress kommen, ist aktuell jedenfalls nicht zu erwarten. Eine willkommene Abwechslung für die Bayern-Bosse...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.