Über-Bayern demontieren auch Piräus

Der FC Bayern ist auch in Unterzahl nicht zu bremsen: Olympiakos Piräus enttäuscht auf der ganzen Linie, die Münchner hätten das Champions-League-Gruppenspiel deutlicher als 4:0 gewinnen können.  
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Müller (rechts) im Laufduell mit Arthur Masuaku.
dpa Thomas Müller (rechts) im Laufduell mit Arthur Masuaku.

Der FC Bayern ist auch in Unterzahl nicht zu bremsen: Olympiakos Piräus enttäuscht auf der ganzen Linie, die Münchner hätten das Champions-League-Gruppenspiel deutlicher als 4:0 gewinnen können.

München - Super-souveräne Bayern haben den Gruppensieg gefeiert - und sind auf dem Champions-League-Weg zum Traumziel Mailand wieder einen Schritt weiter.

Mit dem glatten 4:0 (3:0) gegen den griechischen Rekordmeister Olympiakos Piräus sicherte sich die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola trotz 40-minütiger Unterzahl - nach einem Platzverweis gegen Holger Badstuber - vorzeitig Platz eins in Gruppe F.

Das abschließende Gruppenspiel am 9. Dezember bei Dinamo Zagreb wird damit zum Schaulaufen der Über-Bayern.

Douglas Costa (8.), Robert Lewandowski (16.) und Thomas Müller (20.) - er traf Sekunden vor Schluss noch den Pfosten - sorgten mit ihren Toren schon vor dem Seitenwechsel für klare Verhältnisse.

Sehen Sie hier: Der Liveticker der Partie zum Nachlesen

Kingsley Coman (69.) erhöhte später noch - und das mit einem Mann weniger: Nationalspieler Badstuber sah wegen einer Notbremse die Rote Karte (53.). Die Münchner, die das Endspiel am 28. Mai im Giuseppe-Meazza-Stadion und dort das Triple anpeilen, erreichten zum zwölften Mal hintereinander das Achtelfinale der Königsklasse.

Trotz der frühen beruhigenden Führung stockte 70.000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena allerdings kurz der Atem, als Arjen Robben wieder einmal vorzeitig raus musste (32.). Unmittelbar nach der Halbzeitpause kam aber Entwarnung: Der Superstar habe lediglich über "leichte muskuläre Probleme" geklagt, teilte der FC Bayern mit, seine Auswechslung sei eine "reine Vorsichtsmaßnahme gewesen".

Lesen Sie hier: Leverkusen zittert um Europa League

Robben spielte bis zu seinem Abgang eine tragende Rolle. Es lag auch am Niederländer, dass die defensive Marschroute von Piräus mit einer Vierer- und einer Fünferkette bei Münchner Ballbesitz schnell Makulatur war - er legte Müller das 3:0 auf.

Zuvor konnte Torhüter Roberto einen Distanzschuss von Jerome Boateng nur abklatschen, Costa verwertete den Ball gedankenschnell mit einem Linksschuss in die lange Ecke zur Bayern-Führung.

Beim 2:0 hatte Lewandowski Glück, als er einen Schuss von Coman ungewollt so stoppte, dass der Ball ihm 15 Meter vor dem Tor einschussbereit auf dem Fuß lag.

Während Olympiakos danach hilflos in den Seilen hing, holten die Bayern zu nächsten Schlägen aus - ohne zunächst noch einmal zu treffen. Piräus kam angesichts des Dauerdrucks gar nicht dazu, die Bayern-Defensive ernsthaft zu prüfen.

 

 

Dabei schien diese nicht unverwundbar. Badstuber, der erstmals seit seiner abermaligen Verletzung am 21. April wieder von Beginn an spielte, wackelte ein, zwei Mal.

Kurz nach der Pause waren er und seine Kollegen zu weit aufgerückt, als Badstuber im Laufduell mit Ideye Brown nicht hinterher kam und sich nur mit einem Foul zu helfen wusste - der Platzverweis war korrekt. In Unterzahl überließen die Bayern den Gästen das Feld und versäumten es, bei Kontern frühzeitig die endgültige Entscheidung herbeizuführen.

Der starke Costa scheiterte frei vor Roberto (59.). Coman machte dann per Kopf alles klar.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.