Udo Lattek: Ein persönlicher Förderer und Freund
München – Der große Udo Lattek ist tot. Der ehemalige Trainer des FC Bayern verstarb am Wochenende in Köln nach Krankheit im Alter von 80 Jahren.
Die AZ hat die Reaktionen auf Latteks Tod zusammengestellt:
Franz Beckenbauer via Twitter: "Traurige Nachricht: Der große Udo Lattek ist tot. Ich hatte gehofft, dass ihm die Krankheit noch gute Tage lässt."
Karl-Heinz Rummenigge via fcbayern.de: "Die Nachricht vom Tod Udo Latteks hat uns tief getroffen und bewegt. Sein Name ist so eng mit dem Aufstieg des FC Bayern München in den erfolgreichen 70er Jahren verbunden. Udo Lattek war einer der erfolgreichsten deutschen Fußballtrainer, dazu war er über Jahrzehnte lang eine der großen Persönlichkeiten des Sports, national und international. Mit ihm verlieren wir einen der großen Männer des FC Bayern, einen persönlichen Förderer und Freund."
Pep Guardiola via fcbayern.de: "Udo Lattek war ein überragender Fußballlehrer und eine große Persönlichkeit. Er hat als Coach beim FC Barcelona große Fußspuren hinterlassen."
Wolfgang Niersbach (DFB-Präsident): "Udo Lattek war nicht nur der erfolgreichste Trainer der Bundesliga-Geschichte, sondern eine herausragende Persönlichkeit des deutschen Fußballs. Der DFB hat ihn 2012 für sein Lebenswerk ausgezeichnet, weil er über Jahrzehnte den Fußball entscheidend mitgeprägt hat. Seine Meisterschaften und Titel werden uns allen ebenso in Erinnerung bleiben wie seine direkte, aber immer liebenswerte Art. Udo Lattek war schon zu Lebzeiten eine Legende, er wird uns fehlen."
Reinhard Rauball (Ligaverbands-Präsident und Präsident von Latteks Ex-Verein Borussia Dortmund): "Die Bundesliga trauert um einen außergewöhnlichen Sportsmann und einen außergewöhnlichen Menschen. Wie viele im deutschen Fußball verliere ich mit Udo Lattek einen Freund. Wir haben uns vor über 30 Jahren kennen und schätzen gelernt. Ehrlich, gradlinig und manchmal stur - das zeichnete Udo Lattek aus. Und gleichzeitig war er sensibel, hatte als Trainer immer ein offenes Ohr für die Befindlichkeiten seiner Spieler. Seine Erfolge sprechen für sich. Acht deutsche Meistertitel werden auf absehbare Zeit unerreicht bleiben. Er prägte mehrere Spieler-Generationen im deutschen Fußball, viele seiner einstigen Schüler sind ihm heute noch in Dankbarkeit verbunden. Die Bundesliga wird Udo Lattek als einen ihrer herausragenden Protagonisten in Erinnerung behalten. Mein Beileid gilt seiner Frau und seiner Familie."
Thomas Müller via Twitter: „Einer der größten Bayern-Trainer ist leider gestorben. R.I.P. Udo Lattek.“
Lukas Podolski via Twitter: "Ein großartiger Mensch und großartiger Trainer hat uns verlassen. Ruhe in Frieden Udo Lattek #Legend #Coach #RIP #Effzeh #Lattek"
Sepp Blatter (FIFA-Präsident, via Twitter): "In tiefer Betroffenheit habe ich von Udo Latteks Tod erfahren. Eine Trainer-Legende ist von uns gegangen. Mein Mitgefühl gilt seiner Familie."
Stephan Schippers (Geschäftsführer Borussia Mönchengladbach): "Die Nachricht vom Tod Udo Latteks hat uns tief getroffen. In Udo Lattek verliert der Fußball einen der erfolgreichsten deutschen Trainer und eine große Persönlichkeit. Sein Name ist untrennbar mit Borussias Erfolgen Ende der 70er-Jahre verbunden. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen."
Werner Spinner (Präsident 1. FC Köln): "Im Namen des gesamten 1. FC Köln drücke ich Udo Latteks Angehörigen unser tiefes Mitgefühl aus. Mit Udo Lattek verliert der deutsche Fußball nicht nur einen der erfolgreichsten Trainer seiner Geschichte, sondern auch eine seiner prägendsten Persönlichkeiten. Er wird hier in Köln nicht vergessen werden."
Borussia Dortmund via Twitter: „Mach’s gut und danke, Udo Lattek!“
FC Barcelona via Twitter: Der FC Barcelona möchte seine tiefe Trauer zum Tode von Udo Lattek, Trainer von 1981-83, ausdrücken. RIP."
Christoph Metzelder via Twitter: „Doppelpass alleine geht nicht! Wir werden Dich vermissen UdoLattek“
Hans Sarpei via Twitter: „Du hast die Größten trainiert und bist selbst der größte Trainer gewesen. Danke für alles, Udo Lattek!“