U19: Heiko Vogel kehrt zum FC Bayern zurück

Der Champions-League-erprobte Heiko Vogel kehrt zum FC Bayern zurück und übernimmt die A-Jugend. "Wir hatten ihn schon länger auf dem Radar."
von  SID/az
Zurück zum FC Bayern München: Heiko Vogel.
Zurück zum FC Bayern München: Heiko Vogel. © dpa

Der Champions-League-erprobte Heiko Vogel kehrt zum FC Bayern München zurück und übernimmt die A-Jugend. "Wir hatten ihn schon länger auf dem Radar."

München - Heiko Vogel kehrt nach seinem Champions-League-Ausflug mit dem FC Basel zu seinen Wurzeln zurück und wird U19-Trainer beim FC Bayern München.

Der 37-Jährige, der bereits von 1998 bis 2007 mehrere Junioren-Mannschaften der Bayern bis zur U17 trainiert und dabei heutige Nationalspieler wie Philipp Lahm, Thomas Müller, Holger Badstuber oder Mats Hummels geformt hat, wird Nachfolger des zum Drittligisten SV Wehen Wiesbaden abgewanderten Marc Kienle.

Kienle hatte die älteste Nachwuchs-Mannschaft des Triple-Siegers seit Sommer 2012 betreut. "Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und auf viele bekannte Gesichter", sagte Vogel, der 2012 in der Schweiz zum Trainer des Jahres gewählt worden war.

Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge sagte: "Das ist ein Mann, von dem wir sehr überzeugt sind. Wir hatten ihn schon länger auf dem Radar."

Zuletzt hatte Vogel seinen Wunschjob so charakterisiert: "Ich will dort als Trainer arbeiten, wo ich etwas entwickeln kann, wo nicht allein das nächste Spiel, das nächste Resultat zählt."

Vogel, mit Basel nach dem Double-Gewinn und einem Vorrunden-Sieg gegen Manchester United im Achtelfinale der Champions League 2012 an den Bayern gescheitert (1:0/0:7), unterschrieb einen Vertrag bis 30. Juni 2016. Seit seiner Entlassung in der Schweiz im Oktober 2012 war er ohne Verein.

Bei seinen ehemaligen Jugendspielern hat Vogel, der selbst drittklassig gespielt hat, einen guten Ruf. "Er ist ein angenehmer Mensch und guter Charakter. Und er hat etwas Besonderes an sich", sagte beispielsweise Badstuber. Und Müller lobte: "Er ist ein lockerer Typ, hat immer einen guten Spruch parat. Wir haben viel Spaß gehabt mit ihm. Er kann aber auch Chef sein."

Vorgänger Kienle bedankte sich beim FC Bayern, "dass er mir die Gelegenheit gibt, diese Chance bei Wehen Wiesbaden wahrzunehmen. Die Mannschaft und der Verein haben großes Entwicklungspotenzial, daher hat mich die Aufgabe beim SVWW sehr gereizt."

Mit der A-Jugend des FC Bayern hatte Kienle zuletzt das Halbfinale um die deutsche Meisterschaft verloren. Wolfgang Dremmler, Leiter des Junior Teams:  "Marc hat in den vergangenen eineinhalb Jahren mit seiner erfrischenden Art und seinem Know-how einiges bewirkt und viele unserer Talente weiterentwickelt. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute."

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.