U19-Halbfinale: FC Bayern unterliegt Schalke 04

Die U19 des FC Bayern verliert ihr Spiel im Grünwalder gegen den FC Schalke 04. Präsident Uli Hoeneß sagt: "Wollen junge Spieler integrieren".
von  Maximilian Koch
Präsident Uli Hoeneß
Präsident Uli Hoeneß © sampics/Stefan Matzke

München - Für die U19 des FC Bayern ist der erste Meistertitel seit 2004 in weite Ferne gerückt. Die Mannschaft von Trainer Holger Seitz verlor das Halbfinal-Hinspiel am Mittwoch mit 1:3 gegen den FC Schalke 04. Die Tore im Stadion an der Grünwalder Straße vor 1.236 Zuschauern erzielten Felix Götzeper Eigentor (8.), Schalke-Kapitän Jannis Kübler (10., Foulelfmeter) sowie Haji Wright (62.).Für die Bayern traf Manuel Wintzheimer (25.) – per Strafstoß. Das Rückspiel steigt am 16. Mai.

Die Partie geriet zum Promiauflauf: Neben den Bayern-Stars David Alaba und Tom Starke war auch die Vereinsspitze um Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge vertreten. Weitere Gäste: Bayerns Kaderplaner Michael Reschke, Matthias Sammer, Mehmet Scholl, Ex-VW-Boss Martin Winterkorn, Ex-Bayer Mario Götze und Löwen-Spieler Ivica Olic.

Sie alle sahen eine vor allem technisch überlegene Mannschaft aus Gelsenkirchen. Überschattet wurde das Spiel von einer schweren Knieverletzung des Schalker Verteidigers Lennart Czyborra, der ins Krankenhaus gebracht wurde.

Hoeneß' Wunsch: "Besser und erfolgreicher im Nachwuchsbereich"

In der zweiten Halbzeit kommentierte Hoeneß das Spiel am Sport1-Mikrofon – und sprach über die Nachwuchsarbeit des FC Bayern: "Mein Wunsch wäre, dass wir an die Tradition des FC Bayern anknüpfen können und junge Spieler in der ersten Mannschaft integrieren können." Das gelang zuletzt mit David Alaba, der 2010 den Sprung zum Profi schaffte. Hoeneß: "Ich habe den Wunsch, dass wir auch mit unseren neuen Nachwuchsleisungszentrum im Nachwuchsbereich besser und erfolgreicher werden."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.