U19 des FC Bayern München verliert DM-Finale - Stimmen zum Elfmeter-Drama

Es war eine ganze enge Kiste: Wie schon im Halbfinal-Rückspiel gegen Schalke ging es für die U19 des FC Bayern im Endspiel bei Borussia Dortmund ins Elfmeterschießen. Mit einem glücklicheren BVB. Die Stimmen zum Drama.  
von  AZ
Bayern-Spieler Manuel Wintzheimer (rechts) und der Dortmunder Luca Kilian im Kampf um den Ball.
Bayern-Spieler Manuel Wintzheimer (rechts) und der Dortmunder Luca Kilian im Kampf um den Ball. © dpa

Es war eine ganze enge Kiste: Wie schon im Halbfinal-Rückspiel gegen Schalke ging es für die U19 des FC Bayern im Endspiel bei Borussia Dortmund ins Elfmeterschießen. Mit einem glücklicheren BVB. Die Stimmen zum Drama.

Dortmund/München - Nach einem nervenaufreibenden Elfmeter-Krimi hat die U19 des FC Bayern die deutsche Meisterschaft knapp verpasst. Die Entscheidung am Montagabend fiel erst nach dem 17. Elfmeterschützen. Am Ende setzte sich Borussia Dortmund mit 8:7 i.E. durch und verteidigt als erstes Team seit Einführung der A-Junioren-Bundesliga (2003/2004) den Titel.

Vor der Endspiel-Rekordkulisse von 33.450 Zuschauern im Signal Iduna Park - darunter waren Uli Hoeneß, Jan-Christian Dreesen und Hermann Gerland - lieferten sich beide Teams ein leidenschaftliches Duell auf Augenhöhe, in dem allerdings nach 90 und 120 Minuten auf beiden Seiten die Null stand.

Der Schlagabtausch spitzte sich im Elfmeterschießen weiter zu, am Ende hatten die BVB-Junioren knapp die Nase vorn. Die Stimmen zum Drama...

Karl-Heinz Rummenigge (Vorstandsvorsitzender FC Bayern): "Die Jungs haben super gekämpft, haben eine tolle Leistung gezeigt. Elfmeterschießen ist dann immer auch ein bisschen Glückssache. Auch wenn es am Ende nicht zum Titel gereicht hat, gratuliere ich unserer U19 zu einer super Saison."

Uli Hoeneß (Präsident FC Bayern): "Wir haben ein überaus spannendes und hochklassiges Spiel von zwei Mannschaften, die sich nichts geschenkt haben, gesehen. Die Kulisse war großartig, die Zuschauer waren sehr fair und haben für eine super Atmosphäre gesorgt. Ich habe den Jungs gesagt, dass sie sich nicht grämen müssen und ein großes Spiel gemacht haben. Die Mannschaft hat den FC Bayern großartig vertreten und ich habe sie zum Essen eingeladen."

Holger Seitz (Trainer U19 FC Bayern): "Zunächst einmal gehen unsere Glückwünsche an den BVB. Für uns ist es natürlich extrem bitter! Wir waren so nah dran, nach 13 Jahren den Titel wieder nach München zu holen. Trotzdem glaube ich, dass es wichtig für die Entwicklung der Spieler ist, dass wir ein geiles Spiel abgeliefert haben. Die Jungs konnten vor über 30.000 Zuschauern zeigen, was sie draufhaben und dass sie richtig gute Fußballer sind. Das Spiel war offen, nach vorne hatten wir gute Aktionen und haben hinten super verteidigt. Wir können den Platz erhobenen Hauptes verlassen."

Benjamin Hoffmann (Trainer U19 Borussia Dortmund): "Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft. Die Jungs haben einen unfassbar großen Willen gezeigt. Die tolle Kulisse hat die Jungs getragen. Dass wir dann im Elfmeterschießen gewinnen, ist sicher das glücklichere Ende aber ich denke auch nicht unverdient."

Matthias Stingl (Kapitän U19 FC Bayern): "Für uns ist es natürlich sehr bitter. Im Elfmeterschießen braucht man immer das notwendige Quäntchen Glück. Ich denke, dass man uns keinen Vorwurf machen kann. Wir haben ein gutes Spiel gemacht und alles rausgehauen. Die Kulisse war schon beeindruckend und es war ein riesiges Erlebnis. Ich denke aber, dass wir uns davon nicht verunsichert haben lassen, sondern viel mehr eine starke Leistung gezeigt haben. Schade, dass es nicht zum Titel gereicht hat."

Adrian Fein (Mittelfeldspieler U19 FC Bayern): "Es ist schwer zu akzeptieren, dass es nicht mit dem Titel geklappt hat. Wir haben vor über 33.000 Zuschauern eine überragende Leistung abgeliefert und können stolz auf uns sein. Umso bitterer ist es, im Elfmeterschießen zu verlieren. Heute war das Glück leider nicht auf unserer Seite."

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.