Twitter-Komik und wartende Journalisten am Flughafen

Kommt er oder kommt er nicht? Das war die Frage, die sich Journalisten und Twitter-User gleichermaßen stellten.
München - Nun ist er endlich da, der „Kaiser von Ayegui“, Javier Martínez kommt für 40 Millionen Euro von Athletic Bilbao zum FC Bayern München.
Drei Mal am Tag streckten diverse Münchner Reporter am Franz-Josef-Strauß-Flughafen ihre Köpfe nach oben und blickten gespannt auf die Anzeigetafel, ob die Maschine aus Bilbao schon gelandet ist. Dieses Schauspiel bot sich den Zuschauern jeweils um 10 Uhr, 14.05 Uhr und um 20.20 Uhr.
Am Montag war unter den wartenden Journalisten, Fotografen und Kameraleuten noch ein gewisser Grundoptimismus zu spüren. Die TV-Kameras wurden bei jeder Ankunft eines Flugzeugs aus Bilbao aufgeschultert, Fotokameras klickten bei jedem dunkelhaarigen Mann, der aus dem Zoll-Bereich heraus kam. Mit Galgenhumor endete die Warterei am Dienstag: "Komm, wir nehmen noch mal die Ankunftszeit auf", scherzte der "Sky Sport NewsHD"-Kameramann, "Grünes Licht aus Bilbao, dieses Foto mache ich jetzt", sagte der Fotograf der "dapd" leicht süffisant. Und immer wieder die gleiche Frage der Menschen, die tatsächlich jemanden abholen: "Wer kommt denn an"?
Aber nicht nur im Terminal 2 in der Ankunftshalle wurden schon Witze über die wartenden Reporter und diverse Kamera-Teams gemacht. Nein, auch auf dem Kurznachrichtendienst Twitter wurden witzige Tweets und Kommentare zum Thema "Martínez und Journalisten" abgegeben.
Die Abendzeitung hat hier einige der besten Tweets aus dem Internet ausgesucht:
@Oeffingerle: Die ganze Martínez-Sache ist nur eine PR-Aktion vom Flughafen
Nun ist er endlich da, der „Kaiser von Ayegui“, Javier Martínez kommt für 40 Millionen von Athletic Bilbao zum FC Bayern München.