TV, Stream, Ticker: FC Bayern gegen Hertha BSC live sehen
München - In den vergangenen Heimspielen deklassierte der FC Bayern seine Gegner regelrecht. Am Samstag (15.30 Uhr) treffen die Roten aber auf eine der Top-Mannschaften der bisherigen Bundesliga-Saison. Die Hertha steht auf Platz vier und steht bislang für eine solide Defensive.
In Berliner Medien war daher die Rede von einer "Handball-Taktik", mit welcher der Berliner Trainer Pal Dardai hinten nichts anbrennen lassen möchte. Erwartet die Zuschauer also wieder ein überaus dominantes Bayern-Spiel? Oder tricksen die Hauptstädter im Vorfeld und wollen munter mitspielen? In jedem Fall wird es eine interessante Partie.
Hier lesen Sie, wie Sie die Partie zwischen dem FC Bayern und Hertha BSC Berlin in TV, Live-Stream und Liveticker verfolgen können.
FC Bayern gegen Berlin live im Pay-TV bei SKY
Der FC Bayern ist auf dem Pay-TV-Sender Sky als Einzelspiel zu sehen. Auf dem Kanal "Sky Bundesliga 3" sowie "Sky Bundesliga HD 3" können Sie das volle Spiel verfolgen. Dabei wird Jonas Friedrich kommentieren. Sky berichtet hier ab 15.15 Uhr aus der Allianz-Arena.
Wer auch die anderen Spiele im Blick behalten will, ist mit der Konferenz gut beraten. Diese läuft auf "Sky Bundesliga 1" und "Sky Bundesliga HD 1". Hier kommentiert Michael Born das Spiel der Bayern. Im Vorfeld sprechen Moderator Jan Henkel und Ex-Bayern-Spieler Marcell Jansen ab 14 Uhr über die Bundesliga-Partien.
Lesen Sie hier: Hertha und die Halli-Galli-Frage
FC Bayern gegen Berlin im Live-Stream
Sky-Abonnenten können das Champions-League-Spiel zwischen dem FC Bayern und Hertha BSC im Live-Stream via "SkyGo" erleben. Der kostenlose Dienst "SkyGo" ist über die mobilen Endgeräte Laptop, Tablet und Smartphone zu empfangen. Um den Live-Stream über iPhone, iPod oder iPad zu sehen, benötigen Apple-Nutzer die "SkyGo"-App, die kostenlos im iTunes-Store erhältlich ist. Android-User können sich die SkyGo-App im Google-Play-Store herunterladen. Allerdings ist die Applikation noch nicht für alle Android-Geräte verfügbar.
Vorsicht vor kostenlosen Live-Streams
Auch gibt es die Möglichkeit, einen der vielen per Internetsuche auffindbaren Live-Streams zu nutzen. Doch Achtung! Abgesehen von der meist unterirdischen Bildqualität, handelt es sich bei einschlägigen Portalen, die Fußball-Spiele kostenlos per Stream anbieten, um nicht ganz legale Angebote. Nach der derzeitigen Rechtslage macht man sich beim Empfang solcher Streams zwar nicht strafbar, solange keine Daten auf der Festplatte gespeichert werden. Die Anbieter solcher Streams haben aber mit empfindlichen Strafen zu rechnen.
Lesen Sie hier: Boateng - "Wir fürchten keinen Gegner in Europa"
FC Bayern gegen Berlin im Radio
Wer auch ohne TV-Bilder auskommt, hat mehrere Radio-Angebote zur Auswahl.
Eines davon ist der kostenlose Online-Radiosender www.sport1.fm. sport1.fm gibt's übrigens auch als App für Android und iOS.
Lesen Sie hier: Guardiola reist wegen Trauerfall kurzfristig nach Spanien
FC Bayern gegen Berlin bei der AZ im Liveticker
Zum Bundesliga-Topspiel des FC Bayern gegen die viertplatzierte Hertha berichten wir natürlich wieder im AZ-Liveticker! So erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu der Partie - und verpassen nichts. Zusätzlich sind Sie gleich nach der Partie rund versorgt - mit dem Spielbericht, den wichtigsten Reaktionen und mit den Noten der Bayern-Spieler.