TV, Stream, Ticker: 1. FSV Mainz 05 gegen den FC Bayern live sehen

München - Der deutsche Fußball-Meister vom FC Bayern München will nach der Lewandowski-Gala gegen Wolfsburg am Dienstag auch diesen Samstag (15:30 Uhr) gegen Mainz 05 erfolgreich sein. Damit würde man am nächsten Spieltag als Tabellenführer in das Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund gehen können.
Guardiola beschäftigte sich aber recht schnell wieder mit dem Naheliegenden. "In meinem Kopf ist kein Dinamo Zagreb, kein Borussia Dortmund - nur Mainz", versicherte er und erinnerte sich an den Last-Minute-Sieg zum 2:1 in der vergangenen Saison. "Es gibt Orte, wo es einfach schwer ist", bemerkte Guardiola.
Wir zeigen Ihnen wie Sie das Spiel am Samstag live mitverfolgen können:
Mainz 05 gegen den FC Bayern live im Free-TV sehen
Fußball-Fans in Deutschland haben leider Pech gehabt: Während das Auftaktspiel der Bundesliga-Saison traditionell im Free-TV übertragen wird, besitzen weder öffentlich-rechtliche noch private TV-Sender die Rechte um das Spiel live zu übertragen.
Die einzige Möglichkeit Bewegtbilder vom Spiel des deutschen Rekordmeisters gegen den 1. FSV Mainz 05 im Free-TV zu sehen, stellt die Sportschau im Ersten dar. Um 18 Uhr beginnt die Sendung. Neben dem Spiel des FCB werden doch auch alle anderen Bundesligaspiele vom Nachmittag, sowie Spiele der 2. und 3. Liga gezeigt.
Vor Mainz: Guardiola denkt schon an Dortmund
Mainz 05 gegen den FC Bayern live im Pay-TV sehen
Wer die Bundesligaspiele abseits der Eröffnungsspiels sehen will, muss auf Bezahlsender Sky zurückgreifen. Dieser bringt seinen Kunden alle Spiele der 53. Bundesliga-Saison ins Wohnzimmer. Auf den Kanälen Sky Bundesliga 3 und Sky Bundesliga 3 HD berichtet der Münchner Sender live vom Spiel des FC Bayern in Mainz.
Die Übertragung rund um den Spieltag beginnt bei Sky am Samstag bereits um 14 Uhr mit Moderator Jan Henkel und Experte Patrick Owomoyela. Als Kommentator begleitet Wolff Fuss das Spiel in der Konferenz - der Kommentator für die Einzelschaltung wurde noch nicht bekanntgegeben.
FC Bayern gegen Mainz: Der Javi-Faktor
Mainz 05 gegen den FC Bayern live im Online-Stream sehen
Für Fans, die das Spiel von unterwegs empfangen wollen, bietet Sky die Möglichkeit das Spiel zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und dem FC Bayern München mit dem Streaming-Dienst SkyGo live zu verfolgen. Neben einem abgeschlossenen Sky-Bundesliga-Abo benötigen Sie lediglich die passende App für ihr Tablet oder Smartphone. Apple-Nutzer finden diese bei iTunes, für Android-Geräte lässt sich die Sky-Go-App im Google Play Store kostenlos herunterladen.
Wie schon im Free-TV ist das Spiel auf ARD auch nicht im Internet zu empfangen. Die Sportschau ab 18 Uhr kann jedoch in der Mediathek verfolgt werden. Wir empfehlen Ihnen, die Streams mit dem WLAN zu benutzen, um eine hohe Qualität zu garantieren - und um ihr Datenvolumen zu schonen.
Vorsicht vor kostenlosen Live-Streams:
Abgesehen von der meist unterirdischen Bildqualität, handelt es sich bei einschlägigen Portalen, die Fußball-Spiele kostenlos per Stream anbieten, um nicht ganz legale Angebote. Nach der derzeitigen Rechtslage macht man sich beim Empfang solcher Streams zwar nicht strafbar, solange keine Daten auf der Festplatte gespeichert werden. Die Anbieter solcher Streams haben aber mit empfindlichen Strafen zu rechnen.
Mutige Mainzer: So wollen sie "FC Lewandowski" stoppen
Mainz 05 gegen den FC Bayern live im Radio und Web-Radio
Wer auch ohne TV-Bilder auskommt, hat mehrere Radio-Angebote zur Auswahl. Der Nachrichten-Sender B5 aktuell überträgt das Spiel live - und das über UKW, Digital-Radio und Online-Stream im Netz.
Der kostenlose Online-Radiosender www.sport1.fm überträgt ebenfalls die Partie. sport1.fm gibt's übrigens auch als App für Android und iOS.
Aufstellung: Wie spielt der FC Bayern gegen Mainz 05?
Mainz 05 gegen den FC Bayern im Liveticker mitverfolgen
Sie können die Bundesliga-Partie der Bayern in Mainz natürlich auch bei uns im AZ-Liveticker verfolgen. Wir tickern bereits im Vorfeld der Partie ab 15:00 Uhr. Nach Abpfiff versorgen wir Sie unter abendzeitung-muenchen.de mit Einzelkritiken, Bildern und Spielanalysen.