TV, Stream: FC Bayern gegen Real Madrid live sehen

München - 17 Topteams spielen in den kommenden Wochen um den International Champions Cup (22. Juli bis 13. August) - erstmals sind mit dem FC Bayern und Borussia Dortmund zwei Bundesligisten bei diesem Stelldichein der Top-Teams vertreten.
Den International Champions Cup ist eine Serie von Freundschaftsspielen und -turnieren, die über den ganzen Globus verteilt und in drei Gruppen staffinden: Vier Teams spielen in Australien, drei in China. An den Spielen in Nordamerika/Europa nehmen insgesamt zehn Mannschaften teil.
Lesen Sie hier: Die West-Expansion des FC Bayern
Für jede der drei Staffeln gibt es am Ende eine Abschlusstabelle. Sieger ist das Team mit den meisten Punkten. Bei Punktgleichheit entscheidet die Tordifferenz. Steht es in einem Spiel nach 90 Minuten Unentschieden, wird der Sieger in einem sofort anschließenden Elfmeterschießen ermittelt.
Als einziges Team außerhalb der UEFA geht Australiens Melbourne Victory an den Start. Im vergangenen Jahr gewann Paris Saint-Germain das Turnier in Nordamerika und Europa. Die Miniturniere in Australien und China gewann jeweils Real Madrid.
Lesen Sie hier: Chicago - heißer Start für die Bayern-Stars
In der Gruppe "USA und Europa" spielen: FC Bayern, FC Barcelona, Real Madrid, FC Chelsea, FC Liverpool, Leicester City, Paris Saint-Germain, Inter Mailand, AC Mailand und Celtic Glasgow.
Insgesamt wird der International Champions Cup in 205 Ländern der Welt übertragen. In Deutschland zeigt Sport1 exklusiv 21 Spiele im Free-TV und via Livestream.
Hier lesen Sie, wie Sie die Partie zwischen dem FC Bayern und Real Madrid live verfolgen können.
FC Bayern gegen Real Madrid live im TV bei Sport1
In der Nacht zum Donnerstag (4. August) steht das Highlight-Spiel für den FC Bayern auf dem Progamm - und es ist das absolute Highlight der USA-Tour der Münchner: Sport1 überträgt ab 1.30 Uhr live die Begegnung zwischen dem FC Bayern und Real Madrid. Die beiden europäischen Topklubs messen sich im Met Life Stadium in New Jersey, Jochen Stutzky kommentiert.
FC Bayern gegen Real Madrid im Livestream auf sport1.de
Auf der Homepage von Sport1 wird es einen Livestream von der Partie geben. Dieser Live-Stream ist auf allen mobilen Endgeräten wie Laptop, Tablet oder Smartphone im jeweiligen Internetbrowser zu empfangen.
Aber auch in der Sport1-App wird die Partie gezeigt. Die App gibt es sowohl für iOS-Geräte im iTunes-Store aber auch für Android im Google Play Store.
Achtung: Bei der Nutzung eines Live-Streams ist eine stabile WLAN-Verbindung wichtig. Andernfalls kann das Datenvolumen ihres Mobilfunkvertrags schnell aufgebraucht sein und somit hohe Kosten anfallen.