Tuchel zu Coman-Verletzung: "Extrem schmerzhaft"

Die Ausfallserie beim FC Bayern setzt sich fort. Flügelspieler Kingsley Coman verletzt sich in Augsburg. Sein Knie wird am Sonntag untersucht. Münchens Trainer ahnt Böses.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Münchens Trainer Thomas Tuchel vor dem Spiel.
Münchens Trainer Thomas Tuchel vor dem Spiel. © Sven Hoppe/dpa
München

Bayern-Trainer Thomas Tuchel hat sich besorgt über die Verletzung von Kingsley Coman im Bundesligaspiel beim FC Augsburg (3:2) geäußert. "Wir werden morgen die Bänder im Knie checken. Ich kann nicht spekulieren, aber es ist extrem schmerzhaft gerade", sagte Tuchel dem TV-Sender Sky. Auf der Pressekonferenz räumte er später ein, dass es "nicht gut" aussehe bei dem Franzosen. Das sei alles aber gerade nur Spekulation. Berichten der französischen Zeitung "L'Équipe" sowie der "Bild"-Zeitung am Abend zufolge soll Coman wochenlang ausfallen, eine offizielle Diagnose stand noch aus.

Flügelspieler Coman musste früh in der Partie das Feld verlassen. Beim 1:0-Führungstreffer der Münchner durch Aleksandar Pavlovic (23. Minute) war FCA-Angreifer Phillip Tietz auf das linke Bein des Franzosen gefallen, der danach liegen blieb. Das Stadion verließ Coman auf Krücken.

Tuchel musste in Augsburg schon auf Dayot Upamecano und Konrad Laimer (beide Muskelverletzung) sowie Joshua Kimmich (Schulter) verzichten. Zudem fehlen den Bayern auch weiterhin die Langzeitverletzten Serge Gnabry (Muskelsehnenverletzung im linken Adduktorenbereich), Bouna Sarr (Kreuzbandriss) und Daniel Peretz (Innenbandverletzung am rechten Knie). Minjae Kim und Noussair Mazraoui sind ebenfalls derzeit nicht im Aufgebot, da sie mit ihren Nationalteams an den Kontinentalmeisterschaften teilnehmen. "Es ist schon bisschen wie verhext aktuell, dass wir jedes Spiel mit einem Verletzten rausgehen", klagte Routinier Thomas Müller.

Ein weiterer Ausfall würde die Münchner zwei Wochen vor dem Bundesliga-Gipfel bei Bayer Leverkusen und dem folgenden Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League bei Lazio Rom angesichts der langen Ausfallliste besonders hart treffen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.