Tuchel-Nachfolger beim FC Bayern? De Zerbi vermeidet Bekenntnis zu Brighton: "Möchte mit meinem Verein sprechen"

Während der Trainersuche des FC Bayern taucht auch immer wieder der Name von Roberto De Zerbi auf. Der Italiener steht in England unter Vertrag – aber bleibt das so? Eine Entscheidung steht noch aus.
von  AZ/dpa
Wird Roberto De Zerbi neuer Trainer des FC Bayern? Danach sieht es derzeit nicht aus.
Wird Roberto De Zerbi neuer Trainer des FC Bayern? Danach sieht es derzeit nicht aus. © IMAGO/Zac Goodwin/PA Images

Brighton/München – Der angeblich auch vom FC Bayern umworbene Trainer Roberto De Zerbi vom englischen Fußballclub Brighton & Hove Albion hat eigenen Angaben zufolge noch nicht über seine sportliche Zukunft entschieden. "Ich habe einen Vertrag, aber ich möchte mit meinem Verein sprechen, um ihre Pläne zu verstehen. Dann werden wir die Entscheidung gemeinsam treffen", erklärte der Italiener laut der BBC vor der Niederlage beim FC Liverpool (1:2) am Ostersonntag.

De Zerbi, der einen Vertrag bis 2026 hat, hatte Brighton in der vergangenen Saison auf Platz sechs geführt, in der laufenden Spielzeit belegt der Klub einen Platz im Mittelfeld der Premier-League-Tabelle. "Meine Beziehung zu den Spielern und den Fans – das kann sich auch in Zukunft nicht ändern", sagte der Italiener.

Eberl beschwichtigt: "Noch nicht der Punkt, an dem man offensiver werden kann"

Öffentlich wollte sich Sportvorstand Max Eberl im "Sportstudio" nicht zu Spekulationen hinreißen lassen: "Ich hab mich von Beginn an nicht zu irgendwelchen Namen geäußert und werde es jetzt auch nicht tun. Gerade auch die Frage nach Ralf Rangnick. Antonio Conte, den ich erwähnt habe. Dann gibt es noch einen, in der Premier League, der sehr, sehr interessant für uns sein soll", witzelte der 50-Jährige und fügte hinzu: "Wir sind dabei unseren Job zu machen und ich weiß, dass es jeden interessiert. Aber es ist noch nicht der Punkt, wo man sagen kann, man kann offensiver werden."

Auch bei den Reds soll De Zerbi ein Kandidat sein, weil Trainer Jürgen Klopp den Klub im Sommer verlassen wird.

Die Bayern brauchen ab kommender Saison einen neuen Trainer, weil die Zusammenarbeit mit Thomas Tuchel vorzeitig enden wird. Wunschkandidat Xabi Alonso hatte am Freitag verkündet, auch in der kommenden Saison bei Bundesliga-Spitzenreiter Bayer Leverkusen an der Seitenlinie zu stehen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.