Update

Tuchel mit klarer Meinung zu Nagelsmann und seinem Radikalschlag bei FC-Bayern-Star Goretzka

DFB-Hammer! Julian Nagelsmann verzichtet in den kommenden Länderspielen auf FC-Bayern-Star Leon Goretzka.
von  Christina Stelzl
Leon Goretzka steht nicht im Aufgebot für die kommenden zwei Länderspiele.
Leon Goretzka steht nicht im Aufgebot für die kommenden zwei Länderspiele. © IMAGO/Gladys Chai von der Laage

München - Zwei Siege, 11:1 Tore und vor allem endlich wieder bayern-like Auftritte! Der Umschwung beim Rekordmeister hat aktuell viele Gesichter, aber ganz vorne mit dabei ist sicher Leon Goretzka.

Auf seinen Gala-Auftritt am vergangen Samstag beim 8:1 gegen Mainz, als der Mittelfeld-Star mit einem Doppelpack glänzte, folgt nun aber ein ganz herber Dämpfer. Denn trotz massiv ansteigender Formkurve verzichtet Bundestrainer Julian Nagelsmann in den kommenden zwei Länderspielen auf Leon Goretzka.

Dies bestätigte der Bundestrainer bei der Pressekonferenz am Donnerstag.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Nagelsmann über Goretzka-Aus: "Das war kein angenehmes Gespräch"

"Bei Leon waren jetzt die letzten Spiele deutlich stabiler, das ist richtig. Es geht darum, die richtigen Spieler für die Rollen zu finden, da sehe ich andere Spieler momentan vorne. Da haben wir andere im Auge gehabt. Durch sehr gute Leistungen, durch ein Verständnis, was die Rolle angeht, ist keine Tür zu. Das war kein angenehmes Gespräch, das kann man sich vorstellen, aber man muss Entscheidungen treffen", so Nagelsmann bei der Kader-Bekanntgabe.

Bereits Anfang der Woche sickerten die ersten Meldungen zu einem möglichen Goretzka-Aus durch. "Es ist schade, weil es der Leon in den letzten Spielen gut gemacht hat. Er ist ein absoluter Führungsspieler bei uns, hat wichtige Tore geschossen im letzten Spiel und auch generell gute Leistungen gebracht. Aber es ist eine Entscheidung vom Team-Chef", äußerte sich Sportdirektor Christoph Freund am Dienstag am Rande des Youth-League-Viertelfinals der U19 des FC Bayern gegen Olympiakos Piräus (1:3).

Bayern-Coach Tuchel akzeptiert Nagelsmann-Entscheidung

Bayern-Trainer Thomas Tuchel blies auf der PK vor dem Spiel gegen Darmstadt ins selbe Horn: "Die DFB-Entscheidungen haben wir zu akzeptieren. Das ist die Aufgabe von Julian als Bundestrainer zu nominieren. Wir unterstützen unsere Spieler maximal, das tun wir immer, egal ob sie nominiert sind oder nicht."

Aleksandar Pavlovic in die A-Nationalmannschaft berufen

Was der Nicht-Berufung des 29-Jährigen eine besonders pikante Note verleiht, ist der Fall Aleksandar Pavlovic. Denn während Nagelsmann Goretzka vorerst aufs Abstellgleis stellt, gibt er der Bayerns jungen Shooting-Star eine Chance, sich in den beiden Premium-Testspielen gegen Frankreich (23.3.) und die Niederlande (26.3.) zu beweisen.

"Es ist noch nicht offiziell, aber wenn es so ist, ist es eine Auszeichnung für ihn. Er hat sich unheimlich gut entwickelt in dieser Saison, spielt extrem konstant mit einem hohen Selbstverständnis. Auch in internationalen Spielen, wo viel Druck drauf ist", so Freund.

Mittlerweile ist es offiziell, Pavlovic darf auf sein erstes Spiel im DFB-Trikot hoffen. Ein Zuckerl für den jungen Münchner (19) mit serbischen Wurzeln – und eine Watschn für Goretzka.

Droht Leon Goretzka auch das Aus bei der EM?

Der gebürtige Bochumer wurde im Vorjahr bereits von Ex- Bundestrainer Hansi Flick aussortiert. Nach der Übernahme von Nagelsmann feierte der Bayern-Star im Oktober sein Comeback.

Nach der jüngsten Entwicklung aber muss Goretzka wohl auch um seinen Kaderplatz bei der EM bangen. DFB-Kapitän Ilkay Gündogan ist unter Nagelsmann absolut gesetzt. Neben ihm wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Rückkehrer Toni Kroos einen Stammplatz als strategischer Sechser im Mittelfeld erhalten. Um den Star von Real Madrid herum braucht es "Worker", also Arbeiter wie Leverkusens Robert Andrich oder Pascal Groß von Premier-League-Klub Brighton & Hove Albion.

Goretzka zählte beim FC Bayern zu den Unterstützern von Ex-Coach Nagelsmann

Ein Platz für Goretzka sieht das Nagelsmann-System damit aktuell nicht mehr vor. Bitter! Schließlich zählten er und Joshua Kimmich, der auch beim DFB zum Rechtsverteidiger umfunktioniert wurde, zu Nagelsmanns Zeit als Bayern-Trainer eigentlich zu den klarsten Unterstützern des heute 36-jährigen Teamchefs. 

Aber Nagelsmann hatte zuletzt betont, mit Blick auf die Heim-EM auch vor unpopulären Maßnahmen nicht zurückschrecken zu wollen. "Es wird bestimmt der eine oder andere nicht nominiert werden, von dem viele denken, der sei sicher dabei", erklärte der Bundestrainer. Goretzka scheint nun einer der prominentesten Verlierer zu sein.

Goretzka-Watschn mit Auswirkungen auf den FC Bayern

Allerdings hat Nagelsmanns Goretzka-Watschn auch Auswirkungen auf den FC Bayern. Das aus der Not heraus geborene Mittelfeld-Duo Goretzka/Pavlovic, das sich gerade erst gefunden und dabei so überzeugt hatte, ist emotional gespalten. Während der Youngster sich wohl über seine ersten Länderspiel-Minuten mit dem DFB-Adler freuen darf, muss sein Vereinskollege (57 A-Länderspiele) nun sehen, wie er mit diesem erneuten Dämpfer zurecht kommt. Motivation für den für den FC Bayern so wichtigen Schlussspurt in der Liga und fürs Viertelfinale in der Champions League sieht anders aus. 

Besonders kurios: Erst am Samstag hatte Goretzka von seinem Nebenmann Pavlovic in den höchsten Tönen geschwärmt. "Ich bin ein großer Fan von Aleks. Er spielt einfach im Moment total befreit auf." Ob Goretzka da schon der Nagelsmann-Entscheidung wusste?

Tuchel über Goretzkas Nichtnominierung: "Leon ist natürlich sehr enttäuscht"

Dass die aktuelle DFB-Ausbootung nicht spurlos an Goretzka vorbei ging, wahr auch für Tuchel zu erkennen: "Leon ist natürlich sehr enttäuscht, es ist eine harte Entscheidung im Moment. Die Zeit wird immer knapper bis zur EM. Aber auch ihn unterstützen und pushen wir, er war zuletzt sehr gut. Man hat es ihm natürlich angemerkt, aber im Training hat man es nicht gemerkt, er hat auch gut trainiert. Der Kader ist jetzt gerade beisammen und trainiert auf einem hohen Niveau, da gehört Leon dazu und ich gehe fest davon aus, dass er morgen spielt und auch gut spielt", so Tuchel  auf der PK vor der Bundesliga-Begegnung gegen Aufsteiger Darmstadt.

Bayern-Youngster Pavlovic wäre auch für Serbien spielberechtigt

Im Vergleich zum Fall Goretzka kommt die Pavlovic-Nominierung nicht mehr ganz überraschend. Es hatte sich zuletzt angedeutet, dass Nagelsmann dem gebürtigen Münchner eine Chance geben will. Der Youngster wurde immerhin zuletzt auch intensiv vom serbischen Fußballverband umworben, steht nun jedoch kurz vor seinem Debüt für die deutsche Nationalelf. Der 19-Jährige wäre auch für den serbischen Verband spielberechtigt. Für den DFB festspielen würde sich Pavlovic bei einem Einsatz in den anstehenden Testspielen nicht.

Pavlovic machte in dieser Saison mit starken Leistungen im defensiven Mittelfeld auf sich aufmerksam und ist unter Tuchel gesetzt. Offiziell wird der Kader für die Länderspiele erst am Donnerstag vom ehemaligen Bayern-Trainer bekannt gegeben, Pavlovic und - spätestens jetzt - auch Goretzka dürften allerdings schon informiert worden sein.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.