Tuchel erklärt Müllers Bankplatz gegen Manchester City: "Eine harte Entscheidung"

Thomas Müller sitzt beim Champions-League-Kracher gegen Manchester City zunächst nur auf der Bank. Vor dem Spiel begründet Trainer Thomas Tuchel die Entscheidung: "Wir erwarten kein typisches Thomas-Müller-Spiel."
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Müller sitzt gegen Manchester City zunächst auf der Bank.
Thomas Müller sitzt gegen Manchester City zunächst auf der Bank. © IMAGO/Revierfoto (www.imago-images.de)

Manchester - Der FC Bayern München geht die Champions-League-Herausforderung gegen Manchester City ohne Thomas Müller in der Startelf an. Der Kapitän sitzt am Dienstag beim Viertelfinal-Hinspiel in Manchester zunächst auf der Ersatzbank.

"Ich liebe Thomas, aber wir erwarten kein typisches Thomas-Müller-Spiel", erklärte Trainer Thomas Tuchel vor dem Anpfiff beim Streamingdienst Amazon Prime Video. Es sei eine harte Entscheidung gewesen, gab Tuchel zu und berichtete von einem kurzen Gespräch mit Müller. "Thomas ist schlau, der weiß genau, was uns erwartet. Es ist null Problem." 

Die Charakteristik von Manchester und dem Spiel passe nicht so richtig zu der von Müller. "Sprich die letzten 30 Meter, wo er absolute Weltklasse ist – das ist die Zone, von der wir glauben, nur mit Tempo reinzukommen für kurze Zeit", sagte Tuchel.

Tuchel wechselt gegen Manchester City drei Mal

Tuchel nimmt in seinem vierten Spiel für als Bayern-Coach im Vergleich zum 1:0 in der Fußball-Bundesliga gegen den SC Freiburg vor dem Duell mit Pep Guardiola drei Änderungen in der Anfangsformation vor. 

Der in der Liga zuletzt gelb-gesperrte Dayot Upamecano darf ebenso wie Leon Goretzka und der jüngst leicht angeschlagene Kingsley Coman von Beginn an ran. Wie Müller bleiben auch der England erfahrene Sadio Mané und City-Leihgabe João Cancelo draußen. Im Gegensatz zum Portugiesen Cancelo läuft der ehemalige Man-City-Profi Leroy Sané gegen den Ex-Club auf. Verzichten müssen die Münchner auf Angreifer Eric Maxim Choupo-Moting wegen Kniebeschwerden. "Wir wollten Läufer und schnelle Dribbler, wendige Spieler, die auf der Distanz auch schnell sind", erklärte Tuchel.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Gastgeber Manchester setzt wie gewohnt im Sturmzentrum auf den früheren BVB-Star Erling Haaland. Im Mittelfeld läuft der deutsche Nationalspieler Ilkay Gündogan auf. Das Rückspiel findet in der nächsten Woche am Mittwoch in München statt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Radi Brunnengrosser am 11.04.2023 21:47 Uhr / Bewertung:

    Der Anfang vom Ende.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.