Trotz Rekord: "Wir müssen auf die Bremse treten"

Nach dem Startrekord sind die Bayern obenauf. Neben der Euphorie gibt es aber dennoch viele mahnende Worte und noch keinen Champagner für die Bayern-Stars. 
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jupp Heynckes lobt sein Team in den höchsten Tönen: "Wir haben von der ersten bis zur letzten Minute vor einem fantastischem Publikum überragenden Fußball gespielt."
dpa Jupp Heynckes lobt sein Team in den höchsten Tönen: "Wir haben von der ersten bis zur letzten Minute vor einem fantastischem Publikum überragenden Fußball gespielt."

5:0 in Düsseldorf , der achte Sieg im achten Ligaspiel. Klar, dass die Bayern glücklich waren. Ein paar Kilometer weiter verlor Borussia Dortmund zu Hause gegen Schalke mit 1:2. So sind es mittlerweile schon 12 Punkte Vorsprung auf den Titelverteidiger, die Bayern haben die doppelte Punktzahl nach nicht mal einem Drittel der Saison.
Hier die Stimmen der Bayern-Profis.

Franck Ribéry: "Die 12 Punkte sind nicht wichtig. Letztes Jahr hatten wir vor dem Duell mit Dortmund auch fünf Punkte Vorsprung und dann haben wir gemacht Scheiße."

Manuel Neuer: "Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir so einen Vorsprung noch verspielen, aber wir sind durch die letzte Saison gewarnt. Wir müssen auf die Bremse treten.Wir hatten letzte Saison bis auf den Start gegen Gladbach auch einen guten Start, dürfen also jetzt nicht nachlassen, uns keine Fehler erlauben."

Jupp Heynckes (Trainer FC Bayern): „Ich bin natürlich zufrieden: Wir haben von der ersten bis zur letzten Minute vor einem fantastischem Publikum überragenden Fußball gespielt. Noch wichtiger ist, dass wir defensiv sehr gut gestanden sind und keine Fehler gemacht haben. Man darf in so einem Spiel keine Minute nachlassen und immer weiter konzentriert spielen - das haben wir gemacht. Das war unser bislang bestes Spiel in dieser Saison. Der eine springt für den anderen ein. Beim Tor von Rafinha haben ihn alle gefeiert. Das spiegelt das Innenleben der Mannschaft wider.“ 

Thomas Müller: "Es freut uns, dass es so gut läuft. 12 Punkte sind ein guter Vorsprung, wenn Du nach acht Spielen 24 Zähler hast, gibt es da oben in der Tabelle natürlich nicht viele Teams in deiner Nähe."

Toni Kroos: "Letztes Jahr hat Dortmund ausgenutzt, dass wir zu viele Punkte verschenkt haben. Das soll uns dieses Jahr nicht wieder passieren."

Karl-Heinz Rummenigge über den Zwölf-Punkte-Vorsprung auf Titelverteidiger Borussia Dortmund: "Ich sehe das nicht mit Schadenfreude. Wir haben einen super Start hingelegt, Dortmund etwas weniger als wir. Wir haben mit dem achten Sieg in Folge einen Startrekord hingelegt, es wird trotzdem heute auf dem Flug zurück nach München aber keinen Champagner geben." 

Norbert Meier (Trainer Fortuna Düsseldorf): „Die Bayern haben das sehr gut gemacht. Es ist nicht so, dass wir nicht wollten. Aber sie haben uns nicht gelassen. Sie waren sehr dominant, war ballsicher. Wir haben teilweise auch zu schnell den Ball verloren.“

Dani Schahin (Stürmer Fortuna Düsseldorf): „Die Bayern sind eine Hausnummer. Aber wir haben es auch nicht gut gemacht und haben ihnen zu viel Platz im Mittelfeld gegeben. Wir hätten kompakter stehen müssen.“

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.