Trotz klarem Gruppensieg: Bayern hat noch "weiten Weg" vor sich

Dank eines knappen 2:1-Erfolg in Kiew kürt sich der FC Bayern einmal mehr zum Gruppensieger in der Champions League. Trotz makelloser Bilanz verzichten die Beteiligten jedoch auf eine Kampfansage.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ist trotz Gruppensieg noch nicht ganz zufrieden: Julian Nagelsmann.
Ist trotz Gruppensieg noch nicht ganz zufrieden: Julian Nagelsmann. © imago images / Eibner

München - Dank eines knappen 2:1-Ausswärtssieges bei Dynamo Kiew ist der FC Bayern zum 18. Mal Gruppensieger in der Champions League.

Mit fünf Siegen aus fünf Spielen und einer Tordifferenz von 19:3 fegen die Münchner nur so durch die Gruppe E. Anders als in der Bundesliga präsentiert sich das Team von Julian Nagelsmann tadellos und gilt auch in diesem Jahr als einer der großen Favoriten auf den Henkelpott.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Manuel Neuer über CL-Gruppensieg: "Mission complete"

Dennoch wollen sich die Akteure noch nicht in eine Favoritenrolle reden lassen: "Ich denke, dass kann man jetzt noch nicht vergleichen. Die Gruppenphase ist dann doch immer anders", sagte Kapitän Manuel Neuer nach der Partie bei "DAZN" über einen möglichen Titelanspruch der Münchner. 

"Das war unser erstes Ziel. Wir haben bis heute recht gut gemacht, auch wenn es nicht unser bestes Spiel war", sagte der 35-Jährige weiter: "Mission complete", fasste er das erreichte Zwischenziel zusammen. 

Einen Lieblingsgegner im Achtelfinale hat Neuer dabei noch nicht: "Wir müssen schauen, wer sich am Ende dafür qualifiziert. Ich gehe davon aus, dass wir am Ende wieder die üblichen Verdächtigen sehen werden", so Neuer. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nagelsmann: "Wenn die Top-Gegner kommen..."

Trainer Julian Nagelsmann schlug in einer ähnliche Kerbe: "Es ist noch ein weiter Weg", sagte der Übungsleistung über die Leistung am Dienstagvorabend. 

Bevor über mögliche Titelansprüche gesprochen werden könne, müsse sein Team "noch stabiler werden". Besonders wenn die wirklichen Kracher-Duelle bevorstehen: "Wenn dann die Top-Gegner kommen, dürfen wir nicht so viele Torschüsse zulassen", sagte der 34-Jährige abschließend. 

In der Bundesliga geht es für die Münchner bereits am Samstag (18.30 Uhr/Sky und im AZ-Liveticker) weiter, wenn Arminia Bielefeld in die Allianz Arena kommt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Münchner Kindl am 24.11.2021 10:25 Uhr / Bewertung:

    Top Kommentar, Südstern. Gerade das Spiel gestern war ein Sieg der Mentalität, der unter den widrigen Umständen, in welches dieses Spiel eingebettet war , um so höher zu bewerten ist. Entgegen allen Unkenrufen war das eine starke Leistung, und damit meine ich jetzt gar nicht in erster Linie das Spielerische. Ja, diese Gegner in dieser Gruppe muss man erst mal so schlagen, vor allem in der Art und Weise , wie Bayern das getan hat.

  • Südstern7 am 24.11.2021 09:45 Uhr / Bewertung:

    5 Siege mit 19:3 Toren sind kein Selbstläufer. Auch wenn Kritiker diese Erfolge versuchen herunter zu spielen. Kiew hat in beiden Spielen gegen Bayern alles herausgehauen was sie haben, das gleiche gilt für Benfica Lissabon. Diese beide Mannschaften haben nicht nur einen klangvollen Namen in Europa mit einer überragenden Vergangenheit, sondern auch die aktuellen Teams sind die besten ihres Landes und stellen das Gros der Spieler, die für ihre Nationalmannschaften Portugal und Ukraine auflaufen. Das sind also keine Underdogs und die musst du erst einmal schlagen. Ich bin von Haus aus sehr skeptisch und halte mich mit Überschwang zurück, aber unter dem Strich gesehen war diese Leistung - auch das Spiel in Barcelona eingeschlossen - eine, die bemerkenswert war.

    Natürlich, da haben die Spieler Recht, ist dieses Kapitel abgeschlossen. Es geht erst wieder in 3 Monaten weiter und bis dahin wird sich einiges verändert haben. Fußball ist ein Tagesgeschäft und Prognosen jetzt zu früh.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.