Trotz Höllenlärm und schwacher Leistung bei Galatasaray: Bayern-Coach Tuchel bleibt ganz ruhig

Istanbul - Im VIP-Bereich drückte Edel-Fan Lukas Podolski seinen beiden ehemaligen Teams die Daumen. Er sah eine laufintensive und unterhaltsame erste Hälfte, die vor allem Galatasaray Kraft kostete. Nach 70 Minuten schlugen die Bayern zu und brachten den Hexenkessel zum Schweigen.
Lag es nur an den schwindenden Kräften oder hatte Coach Thomas Tuchel in der Halbzeitpause ordentlich auf den Tisch gehauen? "Ich hätte beinahe gesagt, wir haben das Spiel gedreht, weil es sich so angefühlt hat", sprach Tuchel auf der Pressekonferenz.
Bayern-Coach Tuchel unzufrieden mit der ersten Hälfte gegen Galatasaray
Es ging mit einem glücklichen 1:1 ins stille Örtchen unter der Tribüne, auf der die Fans hüpften. Mit den Minuten zuvor konnte der Bayern-Coach nicht zufrieden sein. 16 Schüsse gaben die Gastgeber in Hälfte eins ab – ein Rekord gegen die Bayern.
Kombiniert mit zu vielen Fehlpässen und Unkonzentriertheiten holten die Münchner Jungs ihre Gegner nach der frühen Bayern-Führung (6. Minute) auf die Anzeigetafel und die Fans ins Spiel. "Komplizierte erste Halbzeit, das war nicht gut", sagte der 50-Jährige bei Amazon Prime.
Gab es einen lauten Bayern-Coach in der Halbzeit? Mitnichten. Abwarten und (türkischen) Tee trinken war angesagt.

FC Bayern: Eine klare Ansprache in der Halbzeit sichert die drei Punkte
"Es war nicht der Moment, laut zu werden. Dafür gibt es kein Handbuch, wie man der Mannschaft helfen kann. Wir haben nur auf alles hingewiesen, was wir schon vor dem Spiel gesagt hatten", berichtete der Coach nach dem Kick.
Warum die Ansagen in der ersten Hälfte nicht umgesetzt wurden, konnte der Coach ebenfalls erklären. "Wir hatten wahnsinnig schnelle Ballverluste. Wir waren zu hektisch und haben gar keine Zweikämpfe gewonnen", erklärte Tuchel. "Wir müssen ruhiger spielen und uns besser vororientieren. Sie sind die ganze Zeit Mann gegen Mann, da musst du ganz klar spielen, da hast du ganz wenig Zeit und wir waren nicht mutig genug."
Bayern-Spieler zeigen sich beeindruckt vom Stadion in Istanbul

Auch seine Spieler zeigten sich von der Atmosphäre beeindruckt. "Es war sehr anstrengend, sie haben viel Druck gemacht. Ich liebe diese Stimmung, du hast viel Adrenalin. Alles war Wahnsinn", sagte Kingsley Coman, der das frühe 1:0 für die Münchner schoss.
Und auch der Mann, der das Stadion am Ende ganz verstummen ließ, wird den Kick im Hexenkessel so schnell nicht vergessen. "Es ist schon eine coole Atmosphäre, ich werde mich für immer daran erinnern, hier gespielt zu haben", so Jamal Musiala.