Traum-Los für die Bayern!

Der FC Bayern hatte bei der Auslosung für Achtelfinale der Champions League (16. bis 24. Februar 2010 und 9. bis 17. März 2010) Losglück und bekommt es mit dem AC Florenz zu tun.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
ap Illustration

NYON - Der FC Bayern hatte bei der Auslosung für Achtelfinale der Champions League (16. bis 24. Februar 2010 und 9. bis 17. März 2010) Losglück und bekommt es mit dem AC Florenz zu tun.

Der FC Bayern München hat für das Achtelfinale der Champions League sein Wunschlos gezogen, der VfB Stuttgart steht vor einer ganz schwierigen Aufgabe. Der deutsche Fußball-Rekordmeister bekommt es mit dem AC Florenz zu tun, die Schwaben müssen sich mit Titelverteidiger FC Barcelona auseinandersetzen. Beide deutsche Clubs haben in der Runde, die Ende Februar/Anfang März 2010 ausgespielt wird, zunächst Heimrecht. Dies ergab die am Freitag am Sitz der Europäischen Fußball-Union (UEFA) in Nyon vorgenommene Auslosung.

An die Fiorentina hat Bayern München gute Erinnerungen. In der Champions-League-Vorrunde 2008/2009 standen sich beide Teams schon einmal gegenüber. Damals gewannen die Bayern zu Hause mit 3:0 und holten in Italien ein 1:1. In Florenz stand früher Weltmeister Luca Toni unter Vertrag.

Karl-Heinz Rummenigge sagte nach der Auslosung: „Die hatten wir im letzten Jahr, mit ihnen haben wir gute Erfahrungen gemacht. Es ist eine Mannschaft, die sehr positiv die Gruppenphase gespielt hat. Wir dürfen auf keinen Fall den Fehler machen, zu glauben, dass wir in dem Spiel der absolute Topfavorit sind. Wir tun gut daran, den Gegner sehr ernst zu nehmen. Es gibt sicherlich schwerere Gegner; Barcelona, Chelsea wäre mir weniger angenehm gewesen. Es ist ein Los, das wir packen können, aber wir brauchen zwei gute Spiele. Mit dem Los kann man schon zufrieden sein.“

Weniger gut lief es für den VfB Stuttgart zuletzt gegen Barcelona. In der Vorrunde der Champions League 2007/2008 verließen die Schwaben zweimal als Verlierer den Platz (0:2/1:3). Die Katalanen mit ihrem argentinischen Superstar Lionel Messi führen zur Zeit die Tabelle der spanischen Primera Division an.

Die Top-Paarung des Achtelfinales führt Inter Mailand und den FC Chelsea mit Michael Ballack zusammen. Dabei kommt es auch zum Wiedersehen von Inter-Coach José Mourinho mit seinem früheren Club.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.