Transfergerüchte beim FC Bayern: Was passiert mit Vidal und Sanchez?

Alexis Sánchez vom FC Arsenal wird bereits seit einigen Wochen als möglicher Neuzugang des FC Bayern gehandelt – jetzt hat sein chilenischer Landsmann Arturo Vidal das Transfergerücht befeuert. Und wird selbst umworben.
von  AZ
Achtelfinal-Hinspiel FC Bayern gegen FC Arsenal im Februar: Arturo Vidal (links) im Duell mit seinem chilenischen Landsmann Alexis Sanchez.
Achtelfinal-Hinspiel FC Bayern gegen FC Arsenal im Februar: Arturo Vidal (links) im Duell mit seinem chilenischen Landsmann Alexis Sanchez. © firo/Augenklick

Alexis Sánchez vom FC Arsenal wird bereits seit einigen Wochen als möglicher Neuzugang des FC Bayern gehandelt – jetzt hat sein chilenischer Landsmann Arturo Vidal das Transfergerücht befeuert. Und wird selbst umworben.

München - Arturo Vidal ist sicher, dass Alexis Sánchez für seinen Arbeitgeber FC Bayern der richtige Mann am richtigen Platz wäre. "Hoffentlich trifft er die richtige Entscheidung, denn er würde uns helfen", wird der 30-Jährige - er feiert am heutigen Montag seinen 30. Geburtstag - vom spanischen Portal sport.es zitiert.

"Natürlich würde ich ihn gerne hier sehen, denn er ist ein außergewöhnlicher Spieler", sagt Vidal. Und bricht eine Lanze für seinen 28-jährigen Landsmann, mit dem er auch beim Confed Cup gemeinsam für Chile auflaufen wird: "Wenn mich jemand gefragt hat, habe ich immer gesagt dass er ein Spieler ist, der hier sein sollte." Der umworbene Angreifer des FC Arsenal gehöre zweifelllos zu den besten Akteuren der Welt und sollte daher zum besten Team wechseln, so Vidal.

Chelsea an Vidal dran

Auch um die Zukunft des "Kriegers" in Reihen des FC Bayern gibt es Spekulationen, und die Gerüchte kommen ausgerechnet aus der Premier League: Der FC Chelsea soll an einer Verpflichtung Arturo Vidals interessiert sein.

Wie Don Ballon meldet, steht Vidal auf der Liste der englischen Meisters für den anstehenden Transfersommer ganz oben. Das hat seinen Grund: Chelsea-Coach Antonio Conte blicken auf eine erfolgreiche gemeinsame Zeit bei Juventus Turin zurück, holten 2012, 2013 und 2014 den Titel.

Neben den Blues soll auch der spanische Spitzenklub Vidal auf dem Zettel haben. Dessen Arbeitspapier beim deutschen Rekordmeister läuft erst im Sommer 2019 aus. "Das sind nur Gerüchte, die schnell entstehen. Schließlich habe ich vier sehr erfolgreiche Jahre unter Conte bei Juventus Turin gespielt. Es gibt aber keinen Grund für mich, die Bayern zu verlassen", sagte Vidal noch im Februar der Sport Bild.

Mehr zum Thema: Ist Griezmann die Granate für den FC Bayern?

Diese Stars würden die AZ-User für die Bayern verpflichten

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.